Hallo,
<BR>
<BR>Ich habe die Sachen von Markus( Nochmals Danke) bekommen. Ich also den Vergaser nochmal zerlegt, und siehe da, da war dochj etwas falsch:
<BR>Im Vergaserboden habe ich gesehen, dass in dem Boden eine Schraube drin ist, in der die Düse mündet. In der Schraube sind zwei Bohrungen drin, die aber nicht mit dem Gehäuse gefluchtet haben. So konnte nicht genügend Benzin nachkommen. Nun habe ich das geändert, und sie läuft nicht mehr auf so hohen Drehzahlen, sondern fällt schön wieder auf Standgas wie es sein soll.
<BR>Ich habe beide Düsen ausprobiert, Aber mit der 165 läuft sie etwas besser. Sie ist aber mit keiner richtig spritzig, und nun hat sie bei ca. 7000 UPM schwere Aussetzer im Schiebebetrieb, hatte sie vorher nicht.
<BR>
<BR>Es ist oberscheiße, dass ich kein Vergleich hier habe. So werde ich nie rauskriegen ob sie so läuft wie sie soll. Zur Zeit ist bei ca.130 Schluss. Das kann doch nicht sein,oder??
<BR>
<BR>Werde mal sehen, wie ich das Problem wegbekomme. Ich denke es liegt am Übergang zwischen Teil und Volllast.
<BR>
<BR>Gibt es irgendwo im Netz eine kleine Vergaserkunde wo man so sachen nachlesen kann?
<BR>
<BR>M.f.G.
<BR>
<BR>Andre Engler
<BR>
<BR>P.S.
<BR>
<BR>Ich werde mal versuchen auf euer Treffen zu kommen!!!!!!
<BR>
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TZR 125 was Neues die Zweite
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)