RD 350 - Choke - Laufproblem...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

Hi
<BR>Ist ja klasse hier...
<BR>Ich bin vorgestern äußerst günstig an eine RD 350 (1WW) Baujahr 91 gekommen.
<BR>(offene Version - irgendwas um 65 PS)
<BR>
<BR>Nun läuft Sie schon ganz nett.
<BR>
<BR>Aber Ich habe folgendes Problem:
<BR>
<BR>Die Maschine springt immer beim ersten Kick an. Ok ... aber sie läuft nur gut wenn der Benzinhahn auf Pri steht und wenn Ich den Choke drinlasse.
<BR>Mache Ich den Choke raus, will Sie immer wieder uasgehen es sei den Ich drehe den Griff rechts <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> immer schön auf Vollgasstellung.
<BR>
<BR>Eigentlich sagt das doch das die Liebe etwas wenig Sprit bekommt. - Also den Vergaser habe Ich schön saubergemacht. Alle Düsen und Kanäle gereinigt ( Mann war das verharzt...)
<BR>Kann es jetzt sein das der Sprithahn auch verdrekt ist oder gibt es da noch etwas was ich übersehen haben könnte.
<BR>
<BR>Ach ja, den Auspuff werde Ich morgen mal mit Backofenspray behandeln, mal sehen obs wirkt. (Der Tip kam ja von hier)
<BR>
<BR>Ciao
<BR>SDS
<BR>
<BR>PS:
<BR>Es fehlen mir nur die 2 kleinen schwarzen Dreiecke, sowie die großen 2 Seitenverkleidungen ( na ja eher lang als groß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ) Wenn irgendwer soetwas rumfliegen hat... Kann er mich gerne anmailen.
<BR>
<BR>Und wer noch Teile für ne olle DT 175 MX hat oder ein Unfall-Gerät, nat. auch. - Davon fahre Ich auch noch 2 ( Bj. 79 + 80)
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Baujahr 91? Ui,ganz selten.Soweit ich weiss nur im Ausland so lange produziert.Check doch mal den Benzinhahn,der ist unterdruckgesteuert durch eine Gummi Membrane,Vergaser Hauptdüsen sind 185.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>SDS schrieb am 2003-07-21 21:43 :
<BR>Hi
<BR>Ist ja klasse hier...
<BR>Ich bin vorgestern äußerst günstig an eine RD 350 (1WW) Baujahr 91 gekommen.
<BR>(offene Version - irgendwas um 65 PS)
<BR>
<BR>Nun läuft Sie schon ganz nett.
<BR>
<BR>Aber Ich habe folgendes Problem:
<BR>
<BR>Die Maschine springt immer beim ersten Kick an. Ok ... aber sie läuft nur gut wenn der Benzinhahn auf Pri steht und wenn Ich den Choke drinlasse.
<BR>Mache Ich den Choke raus, will Sie immer wieder uasgehen es sei den Ich drehe den Griff rechts <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> immer schön auf Vollgasstellung.
<BR>
<BR>Eigentlich sagt das doch das die Liebe etwas wenig Sprit bekommt. - Also den Vergaser habe Ich schön saubergemacht. Alle Düsen und Kanäle gereinigt ( Mann war das verharzt...)
<BR>Kann es jetzt sein das der Sprithahn auch verdrekt ist oder gibt es da noch etwas was ich übersehen haben könnte.
<BR>
<BR>Ach ja, den Auspuff werde Ich morgen mal mit Backofenspray behandeln, mal sehen obs wirkt. (Der Tip kam ja von hier)
<BR>
<BR>Ciao
<BR>SDS
<BR>
<BR>PS:
<BR>Es fehlen mir nur die 2 kleinen schwarzen Dreiecke, sowie die großen 2 Seitenverkleidungen ( na ja eher lang als groß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ) Wenn irgendwer soetwas rumfliegen hat... Kann er mich gerne anmailen.
<BR>
<BR>Und wer noch Teile für ne olle DT 175 MX hat oder ein Unfall-Gerät, nat. auch. - Davon fahre Ich auch noch 2 ( Bj. 79 + 80)
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo SDS,
<BR>
<BR>wenn ich eine gebrauchte RD kaufe,mache ich grundsätzlich alles sauber, und schaue mir alles an,was eben geht.
<BR>
<BR>Also zuerst mal den Benzinhahn auseinander und säubern. Seh nach,ob der Unterdruckschlauch am rechten Vergaser dran ist und ob der dicht ist. Die RD muss auf on laufen am Benzinhahn. Schau Dir auch den Tank von innen an,wenn da Rost drin ist, raus damit und Tank versiegeln.
<BR>
<BR>Auch mal den Tankdeckel raus und säubern.
<BR>Die Vergaser nochmal ab und alles mit den Daten hier aus dem Forum vergleichen.
<BR>
<BR>Vor allem überprüfen: Hauptdüse und Düsenstock. Auch die Düsen in der Schwimmerkammer überprüfen.
<BR>
<BR>Lass das Teil a u s und fahr es nicht mehr. Wenn die zu mager läuft, das rächt sich und wird dann fies teuer.
<BR>
<BR>Deine RD ist Erstzul 91, die meisten Teile sind bestimmt von ca 1987/88 und angegeben ist sie mit 63 PS, die die meisten RD´s wohl aber nicht haben.
<BR>
<BR>Kontrollier auch mal das YPVS.
<BR>Wenn Du noch Fragen hast, benutze die Such-Funktion hier im Forum oben rechts und frag mal nach,welcher Spezi bei Dir in der Nähe wohnt,der Dir mal auf die RD schaut.
<BR>
<BR>Eine DT 175 ist robuster als eine RD. Lass es nicht drauf ankommen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2003-07-21 22:34 :
<BR>Hallo SDS,
<BR>
<BR>wenn ich eine gebrauchte RD kaufe,mache ich grundsätzlich alles sauber, und schaue mir alles an,was eben geht.
<BR>
<BR>Also zuerst mal den Benzinhahn auseinander und säubern. Seh nach,ob der Unterdruckschlauch am rechten Vergaser dran ist und ob der dicht ist. Die RD muss auf on laufen am Benzinhahn. Schau Dir auch den Tank von innen an,wenn da Rost drin ist, raus damit und Tank versiegeln.
<BR>
<BR>Auch mal den Tankdeckel raus und säubern.
<BR>Die Vergaser nochmal ab und alles mit den Daten hier aus dem Forum vergleichen.
<BR>
<BR>Vor allem überprüfen: Hauptdüse und Düsenstock. Auch die Düsen in der Schwimmerkammer überprüfen.
<BR>
<BR>Lass das Teil a u s und fahr es nicht mehr. Wenn die zu mager läuft, das rächt sich und wird dann fies teuer.
<BR>
<BR>Deine RD ist Erstzul 91, die meisten Teile sind bestimmt von ca 1987/88 und angegeben ist sie mit 63 PS, die die meisten RD´s wohl aber nicht haben.
<BR>
<BR>Kontrollier auch mal das YPVS.
<BR>Wenn Du noch Fragen hast, benutze die Such-Funktion hier im Forum oben rechts und frag mal nach,welcher Spezi bei Dir in der Nähe wohnt,der Dir mal auf die RD schaut.
<BR>
<BR>Eine DT 175 ist robuster als eine RD. Lass es nicht drauf ankommen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo, und Vielen Dank für die Schnellen Antworten.
<BR>
<BR>Also die Düsen,Düsenstock und alles was dazugehört, habe Ich gereinigt.
<BR>Auch die kliene Düse die in dem Rohr hängt welcher wiederum an einem Schlauch hängt der oben wieder in der Vergaser eintritt.
<BR>
<BR>Hmm. Ok , Tank morgen leerlaufen lassen, und kontrollieren, Tankdeckel säubern, und Bezinhahn reinigen.
<BR>
<BR>Was ist mit dem Unterdruckschlauch gemeint ? - Ihr meint den "Spritschlauch" oder ?
<BR>Oder gibt es da noch einen extra Unterdruckschlauch ?
<BR>
<BR>Das YVPS kontrollieren... hmm... da muß ich mich mal durchs Forum wälzen. Keine Ahnug was damit gemeint ist. - Wenn Ich denn zu doof bin melde Ich mich noch einmal hier.
<BR>
<BR>Na gut, 2 dicke Handbücher von einem anscheinend RD 350 Verrückten habe Ich auch dazu bekommen. - Kennt IUhr wahrscheinlich schon alle. - Also da steht echt Irrwitzig viel drinne und ab und an auch mal ein guter Gag. - Tolle Bücher (Ordner)
<BR>
<BR>Also Vielen Dank für die ersten Antworten.
<BR>Natürlich lasse Ich das Gerät jetzt besser aus. - Hat mich halt gejuckt. - Aber es ist wahr... nicht zuviel riskieren hierbei.
<BR>
<BR>Natürlich darf hier jeder noch seinen Tip abgeben.
<BR>
<BR>Ok, letzte Frage: Ist das Teil den sowas besonderes weil es Baujahr 1991 ist ?
<BR>Welchen Wert hat Sie ungefähr ?
<BR>
<BR>Grüße aus Minden
<BR>SDS
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>SDS schrieb am 2003-07-21 22:58 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2003-07-21 22:34 :
<BR>Hallo SDS,
<BR>
<BR>wenn ich eine gebrauchte RD kaufe,mache ich grundsätzlich alles sauber, und schaue mir alles an,was eben geht.
<BR>
<BR>Also zuerst mal den Benzinhahn auseinander und säubern. Seh nach,ob der Unterdruckschlauch am rechten Vergaser dran ist und ob der dicht ist. Die RD muss auf on laufen am Benzinhahn. Schau Dir auch den Tank von innen an,wenn da Rost drin ist, raus damit und Tank versiegeln.
<BR>
<BR>Auch mal den Tankdeckel raus und säubern.
<BR>Die Vergaser nochmal ab und alles mit den Daten hier aus dem Forum vergleichen.
<BR>
<BR>Vor allem überprüfen: Hauptdüse und Düsenstock. Auch die Düsen in der Schwimmerkammer überprüfen.
<BR>
<BR>Lass das Teil a u s und fahr es nicht mehr. Wenn die zu mager läuft, das rächt sich und wird dann fies teuer.
<BR>
<BR>Deine RD ist Erstzul 91, die meisten Teile sind bestimmt von ca 1987/88 und angegeben ist sie mit 63 PS, die die meisten RD´s wohl aber nicht haben.
<BR>
<BR>Kontrollier auch mal das YPVS.
<BR>Wenn Du noch Fragen hast, benutze die Such-Funktion hier im Forum oben rechts und frag mal nach,welcher Spezi bei Dir in der Nähe wohnt,der Dir mal auf die RD schaut.
<BR>
<BR>Eine DT 175 ist robuster als eine RD. Lass es nicht drauf ankommen.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo, und Vielen Dank für die Schnellen Antworten.
<BR>
<BR>Also die Düsen,Düsenstock und alles was dazugehört, habe Ich gereinigt.
<BR>Auch die kliene Düse die in dem Rohr hängt welcher wiederum an einem Schlauch hängt der oben wieder in der Vergaser eintritt.
<BR>
<BR>Hmm. Ok , Tank morgen leerlaufen lassen, und kontrollieren, Tankdeckel säubern, und Bezinhahn reinigen.
<BR>
<BR>Was ist mit dem Unterdruckschlauch gemeint ? - Ihr meint den "Spritschlauch" oder ?
<BR>Oder gibt es da noch einen extra Unterdruckschlauch ?
<BR>
<BR>Das YVPS kontrollieren... hmm... da muß ich mich mal durchs Forum wälzen. Keine Ahnug was damit gemeint ist. - Wenn Ich denn zu doof bin melde Ich mich noch einmal hier.
<BR>
<BR>Na gut, 2 dicke Handbücher von einem anscheinend RD 350 Verrückten habe Ich auch dazu bekommen. - Kennt IUhr wahrscheinlich schon alle. - Also da steht echt Irrwitzig viel drinne und ab und an auch mal ein guter Gag. - Tolle Bücher (Ordner)
<BR>
<BR>Also Vielen Dank für die ersten Antworten.
<BR>Natürlich lasse Ich das Gerät jetzt besser aus. - Hat mich halt gejuckt. - Aber es ist wahr... nicht zuviel riskieren hierbei.
<BR>
<BR>Natürlich darf hier jeder noch seinen Tip abgeben.
<BR>
<BR>Ok, letzte Frage: Ist das Teil den sowas besonderes weil es Baujahr 1991 ist ?
<BR>Welchen Wert hat Sie ungefähr ?
<BR>
<BR>Grüße aus Minden
<BR>SDS
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Nochmal an SDS,
<BR>
<BR>ist ja schlimm mit Dir, ein blutiger Anfänger in Sachen RD. Die zahlen normaler Weise erstmal viel Geld um schlau zu werden.
<BR>Also sei vorsichtig!!
<BR>
<BR>Die kleinen Düsen in den Schwimmerkammern werden ab 6000 U/Min vom Vergaser gebraucht,um das Gemisch anzufetten. Die steckst Du dann an den Gummieschlauch. Die Schwimmerkammern lassen sich gerne vertauschen,dann funktioniert der Kaltstart nicht mehr.
<BR>Der Unterdruckschlauch geht rechts am Benzinhahn ab in den rechten Vergaser und regelt durch Unterdruck den Benzinfluss. Ohne musst Du auf PRI stellen.
<BR>
<BR>YPVS geht ab 6000 U/Min langsam auf im Auslass. Das ist eine Walze (bei Yamaha ein Ventil) die zunächst den Auslass ´verkleinert`. Ab 6000 bewegt sich die Walze und öffnet denn ganz (wenn sie korrekt eingestellt ist!!). Ein 3maliges Surren beim Schlüsselumdrehen sollte Dir aufgefallen sein. Das ist der Servomotor,der die Walzen bewegt.
<BR>Falls Du das Mopped länger haben willst, besorg Dir das Buch von Martin Kieltsch, das nur von der RD handelt. Hier steht alles drin,was DU wissen musst.
<BR>
<BR>Und wie gesagt, benutze die Suchfunktion und les erstmal einige Sachen hier aus dem Forum. Um so mehr Du liest,desto schlauer (dankbarer)wirst Du.
[addsig]
BildBild
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2003-07-22 00:18 :
<BR>
<BR>Nochmal an SDS,
<BR>
<BR>ist ja schlimm mit Dir, ein blutiger Anfänger in Sachen RD. Die zahlen normaler Weise erstmal viel Geld um schlau zu werden.
<BR>Also sei vorsichtig!!
<BR>
<BR>Die kleinen Düsen in den Schwimmerkammern werden ab 6000 U/Min vom Vergaser gebraucht,um das Gemisch anzufetten. Die steckst Du dann an den Gummieschlauch. Die Schwimmerkammern lassen sich gerne vertauschen,dann funktioniert der Kaltstart nicht mehr.
<BR>Der Unterdruckschlauch geht rechts am Benzinhahn ab in den rechten Vergaser und regelt durch Unterdruck den Benzinfluss. Ohne musst Du auf PRI stellen.
<BR>
<BR>YPVS geht ab 6000 U/Min langsam auf im Auslass. Das ist eine Walze (bei Yamaha ein Ventil) die zunächst den Auslass ´verkleinert`. Ab 6000 bewegt sich die Walze und öffnet denn ganz (wenn sie korrekt eingestellt ist!!). Ein 3maliges Surren beim Schlüsselumdrehen sollte Dir aufgefallen sein. Das ist der Servomotor,der die Walzen bewegt.
<BR>Falls Du das Mopped länger haben willst, besorg Dir das Buch von Martin Kieltsch, das nur von der RD handelt. Hier steht alles drin,was DU wissen musst.
<BR>
<BR>Und wie gesagt, benutze die Suchfunktion und les erstmal einige Sachen hier aus dem Forum. Um so mehr Du liest,desto schlauer (dankbarer)wirst Du.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hmm aha, der Unterdruckschlauch... den habe Ich noch auf der Sitzbank liegen.. *räusper*
<BR>Das werde ich morgen erledigen.
<BR>
<BR>Allerdings summt bei mir nix wenn ich den Zündschlüssel drehe...
<BR>Aber das gerät läuft trotzdem...
<BR>Werde Ich morgen auch einmal nachsehen.
<BR>Im Forum gleich auch mal die Suchfunktion benutze. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Das Buch oder die 2 Bände habe Ich schon.
<BR>Ein beeindruckendes Werk.
<BR>
<BR>So, dann werde Ich mich morgen mal weiterwagen.
<BR>
<BR>Vielen Dank für deine Tips.
<BR>So long
<BR>SDS
<BR>
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

@SDS
<BR>
<BR>Komm am nächsten Wochenende zum Harzring.
<BR>Da lernst du die meisten hier aus dem Forum kennen.
<BR>Da kriegst du auch ein paar Tips für deine RD.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also langsam verstehe ich auch,w a r u m das Teil ja soooo günstig war.
<BR>
<BR>Wenn da schon kein Summen ist???
<BR>
<BR>Hoffentlich musst Du nicht noch ein wenig investieren ,um die RD zu einer YPVS zu machen.
<BR>
<BR>Also meine erste RD (31K) summte auch nicht, sowie es nicht die Blinker taten und der eine Kolben war`n bisschen klapprig.
<BR>Um Deine Freizeit wirst Du Dir keine Gedanken machen müssen:-(
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

Na ja,
<BR>war gestern wohl auch was müde...
<BR>Wie soll se denn auch Summen wenn die Batterie nix im Arxxx hat. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>So, etwas später gehe Ich zur Maschine um dann am abend hier Rapport abzugeben, ob Irgendetwas geklappt hat oder ob Ich wenigstens die Kolbenringe ausgebaut habe ohne den Zylinder aber zurupfen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ach ja am Harzring ist richtig was los wie ? - Dann müßte Ichja mit der Dt 175 kommen... Hmmm oder Ich faher mit meinem Schwager dann nehmen wir seine Maschinen ( XS 1100 & XS 850) _ WIe Ihr seht fahren wir nur alte Kisten.
<BR>Na ja wir sind ja schon selber alt. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>In diesem Sinne,
<BR>Euch einen schönen Tag
<BR>Gruß
<BR>SDS
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://stephan.gollnick.de" target="_blank">http://stephan.gollnick.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

Hi
<BR>So, heute mal den fehlenden Unterdruckschlauch angebracht... *räusper*
<BR>
<BR>Ok, den Titel: "Forendoof des Monats Juli" habe ich ja nun sicher. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Also Ich suche immer noch nach der Möglichkeit das Problem mit dem Choke einzurenken.
<BR>
<BR>Also , die Nadel sollte auf jeden Fall in der 2. Rille bleiben ? - Oder habt Ihr sie auch schon auf der 3. Probiert ? - Hat da jememnd Erfahrung gesammelt ?
<BR>
<BR>To be continued...
<BR>
<BR>Grüße aus Minden
<BR>Stephan<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: SDS am 2003-07-23 21:45 ]</font>
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nochmal ich,
<BR>
<BR>Leerlaufgemischschraube- vorsichtig ganz reindrehen (beide), dann 1 - 1,5 Umdrehungen raus.
<BR>
<BR>Wenn Problem nicht weg,dann nochmal Vergaser säubern, aber richtig. Am Betsen zum Händler= Utraschall. In Verdünnung einlegen soll auch helfen,weiss ich aber nicht. Da ist bestimmt noch was alte Siffe drin,die dann zu wenig laufen lässt.
<BR>War die RD mal gedrosselt( schau in den Papieren nach)??
<BR>
<BR>Ist sie undicht?? Zieht sie Luft?? An den Ansaugstutzen!! Luftfilter und Schnorchel oben im Kasten drin???
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>Nadel 2. Stellung von oben ist richtig! So lassen
[addsig]
BildBild
SDS
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Minden / Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDS »

Hi Holger / Holliheitzer
<BR>
<BR>Vielen Dank für deine Antwort/Tips.
<BR>Da sind ja noch ein paar Möglichkeiten die ich nicht in betracht gezogen habe.
<BR>Danke dafür...
<BR>
<BR>Leerlaufgemischschraube, Ok das hatte Ich schon aber immer auf 1,5 - Da probiere Ich morgen einmal etwas.
<BR>
<BR>Also der Motor und Rahmen ist ein 1WW Sie steht in den Papieren mit 27 PS ( ist aber ein Ersatzbriff) Der Auspuff ist Original "Yamaha 1WX !" ( sollte das eine Original 1WX / 27 PS Anlage sein ? - Im Krümmer vorne is aber keine Hülse (mehr) drin. - Oder sollte die doch woanders stecken ?
<BR>Ansonsten nochmal reinigen... Pfui.. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Auf Dichtigkeit prüfen... hmm die Ansaugstutzen sind OK, soweit Ich es feststellen kann. Aber der Stutzen... sehr guter Tip. Also werde Ich den Luftfilter einmal komplett auseinander nehmen.
<BR>Die Nadel bleibt auf 2 OK.
<BR>
<BR>Ich werde denn einmal berichten wie`s weitergegangen ist.
<BR>
<BR>Auf ein neues... es juckt aber schon im rechten Arm, werde mich aber beherrschen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüße aus dem Westfalenland
<BR>SDS
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: SDS am 2003-07-24 00:50 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: SDS am 2003-07-24 00:51 ]</font>
Jau ein Rheinländer in Westfalen.
<BR>
<BR>Aktuelle Machinen:
<BR>DT 175 MX (2 X `79 + `80) - RD 350 YVPS `91
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenndas eine gedrosselte ist = WX (offene Version = 1WW) dann können im Vergaser andere Düsenstöcke drin sein. Die haben eine Nummer. Die Düsenstöcke unterscheiden sich auch durch die Anzahl der Löcher. Also mal wieder ACHTUNG. Du MUSST die Vergaserdaten peinlich genau einhalten, Ich denke mal,das die Vergaser noch irgendwo ´gedrosselt´sind.
<BR>
<BR>Die Auspuffanlage ist 63PS, wenn im Krümmer keine Reduzierhülsen mehr drin sind.
<BR>
<BR>Also dringend Vergaser raus und auseinander nehmen und checken. Hast ja die Unterlagen,wenn nicht,stehen auch im Forum.
<BR>
<BR>Wenn nichts klappt,besorg Dir offene Vergaser der 63PS Version.Dann läuft sie.
<BR>
<BR>Und knall die Auspuffanlage nicht zu fest. Lieber was locker lassen. Sonst Vibrationen oder/und Gewindebolzen im A..ch!
<BR>
<BR>Und jetzt will ich nur noch positives von Dir hören.Kerzenbild kontrollieren.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten