Hallo,
in einem Thread wurde die Blockierung der Kurbelwelle angesprochen. Ich fand es schon immer fragwürdig, was auch immer zwischen die Zahnräder zu klemmen. Und hier ist meine Lösung: Ein Stück Hartholz, mit der Lochsäge ein Loch etwas kleiner als das Primärzahnrad geschnitten und mit einem Schlitz versehen. 2 6er Schrauben spannen das Zahnrad im "Halter" ein. Das Verfahren funktioniert nur, wenn die Kupplung noch nicht montiert ist.
Betreffs der Ausgleichswelle habe ich bemerkt, dass ich die Mutter nicht lösen muss um das Gehäuse zu trennen. Und falls ich das rechte Lager der Ausgleichswelle wechseln möchte, dann kann ich die Ausgleichswelle mit Schutzbacken in den Schraubstock spannen, die Mutter lösen, das Zahnrad und die rechte Gehäusehälfte abnehmen.
Das betrifft die RD 125 LC 10W, aber das Prinzip sollte auch bei anderen Motoren funktionieren.
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Haltevorrichtung für Primärzahnrad
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Haltevorrichtung für Primärzahnrad
- Dateianhänge
-
- Haltevorrichtung.jpg (145.02 KiB) 1197 mal betrachtet
Re: Haltevorrichtung für Primärzahnrad
Sieht schick aus
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
