Geheimnisse eines Benzinhahn's

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
road_runner
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
Wohnort: Unterschleißheim/München
Germany

Geheimnisse eines Benzinhahn's

Beitrag von road_runner »

Hallo zusammen,

im Moment bin ich mal wieder am Schrauben an meiner 85'er Ypse. Saubermachen und so. Nächstes Jahr wird sie schliesslich 40 8)

Da kam mir doch wieder ein altes Thema hoch, wie funktioniert eigentlich der Benzinhahn an der 85'er 31k.

Ich frage deshalb, weil der Aufdruck auf der Scheibe hinter dem Benzindrehschalter nicht soo ganz mit der festgestellten Funktion meines Benzinhahn korreliert.

So sieht es aus, siehe Foto.
Benzinhahn - Aufdruck und IST-Funktion.jpg
Benzinhahn - Aufdruck und IST-Funktion.jpg (56.38 KiB) 851 mal betrachtet
D.h. an meinem Benzinhahn ist zum einen die Funktionalität um 90° nach Links gedreht und zusätzlich RES und ON vertauscht. PRI verwendet bei mir auch den RES-Kanal des Tanks,ich kann also mit der Stellung PRI den Tank leer fahren ohne zu merken, dass ich bereits auf Reserve unterwegs bin.

Frage: Wie ist der Benzinhahn intern aufgebaut und/oder hat jemand ein Foto eines zerlegten Benzinhahn's ?

Ich bin gespannt.

VG
Grüße
Klaus

RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Re: Geheimnisse eines Benzinhahn's

Beitrag von georg_horn »

Es gab mal einen Trick, wie man die älteren Benzinhähne der LC oder auch TR1 oder XJ650 auf unterducklos umbauen konnte. Dazu wurde wimret das Blech, welches ja auch den Anschlag für den Hebel hat, um 180 Grad verdreht. Dann ist Off = On und Pri = Res oder so ähnlich. Viellleicht wurde sowas bei dir probiert. Der Anschlag sitzt beim Ypsen-hahn vermutlich hinter dem Blech mit der Beschriftung, wenn man sich z.B. hier die Bilder anschaut: https://www.ebay.de/itm/175493906966

Dass auf Pri der Tank komplett leerläuft ist normal.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
road_runner
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
Wohnort: Unterschleißheim/München
Germany

Re: Geheimnisse eines Benzinhahn's

Beitrag von road_runner »

Danke Georg für den Link.
Ich glaub ich hab die Erklärung, aus den Bildern.

Ich kann meinen Benzinhahn um 360° drehen, d.h. es gibt keinen Anschlag. Wenn ich den Hahn auf 6 Uhr stelle, dann läuft auch nur Sprit wenn der Motor läuft ==> auch PRI, wie 12-Uhr

Damit stimmt dann auch wieder die Reihenfolge ON-PRI-RES, im Gegenuhrzeigersinn.

Der Vorbesitzer muss einmal den Hahn zerlegt haben und hat anscheinend den Drehschalter um 90° rechtsrum falsch eingebaut. Dann ergibt sich meine Funktionalität.
Grüße
Klaus

RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Antworten