Wurde die in der Montageanleitung von Horst Meise /Heiner Jakob erwähnte "rote Fiberdichtung" erst in späteren Kupplungskörben eingebaut?
Ich habe jetzt für die Reparatur zwei '73/'74er Körbe geöffnet, aber von dieser roten Fiberdichtung keine Spur. Beide Körbe waren original vernietet und mit Yamaha-Dämpfer-Schrott drin.
Gruß, Jürgen

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ruckdämpfer Kupplungskorb
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Jürgen,
ich habe vor einiger Zeit einen Kupplungskorb einer RD 350 Typ 521 `75 revidiert. Hier war ebenfalls keine Fiberdichtung verbaut und der Korb war mit den original Nieten bestückt.
Ich würde deine Annahme unterstützen und denke, dass diese erst bei den späteren Varianten verwendet wurden.
Grüße Mark
ich habe vor einiger Zeit einen Kupplungskorb einer RD 350 Typ 521 `75 revidiert. Hier war ebenfalls keine Fiberdichtung verbaut und der Korb war mit den original Nieten bestückt.
Ich würde deine Annahme unterstützen und denke, dass diese erst bei den späteren Varianten verwendet wurden.
Grüße Mark
Grüße Mark
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
RD 250- 352 `73, RD 250- 522 `75
RD 350- 351 `73 US und RD 350- 521 `75
Der Neuaufbau meiner RD:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Ich bin wohl fündig geworden:
In der "Bucht" bietet einer einen demontierten Kupplungskorb an: Eb..-Artikelnummer: 275023931157
Der Korb stammt aus einer 1A0!
Das Orangene ist wohl diese in der Reparaturanleitung erwähnte Fiberdichtung.
Ich gehe davon aus, dass die 280/278 Körbe diese Fiberdichtung nicht haben.
Ein Hinweis in der Reparaturanleitung wäre sehr gut, man macht sich sonst mit "weglassen" und "abdrehen Kupplungskorb" unnötig Gedanken.
Gruß Jürgen
In der "Bucht" bietet einer einen demontierten Kupplungskorb an: Eb..-Artikelnummer: 275023931157
Der Korb stammt aus einer 1A0!
Das Orangene ist wohl diese in der Reparaturanleitung erwähnte Fiberdichtung.
Ich gehe davon aus, dass die 280/278 Körbe diese Fiberdichtung nicht haben.
Ein Hinweis in der Reparaturanleitung wäre sehr gut, man macht sich sonst mit "weglassen" und "abdrehen Kupplungskorb" unnötig Gedanken.
Gruß Jürgen
-
manicmecanic
