Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Knopf / Taste Hupe RD LC (4L1) verloren...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
thias
Beiträge: 169
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Hille
Germany

Knopf / Taste Hupe RD LC (4L1) verloren...

Beitrag von thias »

Guten Morgen!
TÜV steht morgen an, gestern noch schnell Probe gefahren, soweit alles gut - nur: der Hupenknopf (kleine runde Taste) fehlt plötzlich!
Werde ich unbemerkt irgendwann während der Fahrt verloren haben.
In der Öffnung sitzt eine dünne Spiralfeder.
Hupe selbst funktioniert, wenn ich die Feder mit kleiner Schraube niederdrücke.
Weiß jetzt nicht, ob der TÜV da Theater macht.
Würde das so erklären und vorführen, dass die Hupe an sich funktionert und ich die Taste so schnell wie möglich erstetzen werde.

Hatte das so bereits jemand?
Wie behebt man das am besten?

Zweitakt-Gruß aus Ostwestfalen
-Matthias-
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3000
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ist ein bekanntes Problem bei Moppeds mit den Lenkerarmarturen, z.B. SR, XJ, TR1. Den Knopf gibts z.B. bei Kedo: https://www.kedo.de/produkte/40250.html

Ich hab mir mal einen aus Messing drehen lassen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
thias
Beiträge: 169
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Hille
Germany

Beitrag von thias »

Danke vielmals.. !

- Jetzt fahre ich meine RD bereits seid 1981 und lerne immer noch was dazu... -
Antworten