Hallo Leute,
Was gibt es den für gute Alternativen bezüglich der Reifenauswahl. Fahre schon seit tausend Jahren immer Metzler Perfect ME77 3.5/ 18 hinten und 3.0/18 vorne beide in der S Version also bis 180 km/h zugelassen auf Speichenfelgen mit Schlauch.
Die sollten aber nicht breiter bauen sein, vor allem nicht hinten.
Gruß Max

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
manicmecanic
ein alter Freund hat sich vor 15 Jahren nach langer Abstinenz,und weil ich ihm meinen Caferacer nicht zurück verkaufen wollte,eine acRD 350 zusammen gebaut/gekauft.
Er hat sie ständig in Betrieb,also schon viele Reifen gekauft.Er sagt Heidenau ist echt gut und er ist einer der übrig gebliebenen RD Heizer,legt also Wert auf gute Haftung.
Er hat sie ständig in Betrieb,also schon viele Reifen gekauft.Er sagt Heidenau ist echt gut und er ist einer der übrig gebliebenen RD Heizer,legt also Wert auf gute Haftung.
Den Heidenau K65 oder die K36iger Version die ja vom Profil ähnlich wie der Metzler ME77 aussieht. Woher weiß man denn wie breit der Reifen auf der Felge ist wenn er sitzt. 3.50 ist von Firma X nicht immer genau 3.50 bei Firma Y.
Habe da schon mal schlechte Erfahrungen bei einer Honda 450 K1 gemacht, der BT45 hat an der Kette gescheuert.
Gruß Max
Habe da schon mal schlechte Erfahrungen bei einer Honda 450 K1 gemacht, der BT45 hat an der Kette gescheuert.
Gruß Max
-
manicmecanic
Habe die Heidenau k65 auf der DS7, toller Grip, passt gut zur Zwiebacksäge. Vielleicht etwas erhöhter Verschleiß, aber die hohe Haftung ist mir das allemal wert.
Nachtrag: Bei Nässe und schon weitgehend abgefahren wird's bei nasser Fahrbahn rutschig, da reicht schon das Ansteigen der Leistung noch im dritten Gang zum Durchdrehen.. das hatten aber andere Reifenfabrikate auch..
rr
Nachtrag: Bei Nässe und schon weitgehend abgefahren wird's bei nasser Fahrbahn rutschig, da reicht schon das Ansteigen der Leistung noch im dritten Gang zum Durchdrehen.. das hatten aber andere Reifenfabrikate auch..
rr
DS7 - nein, das ist keine RD