Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 500 Benzinhahn

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

RD 500 Benzinhahn

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo zusammen,

Ich hatte ja vor 4 Jahren die 500er überholt und etwas später den Benzinhahn neu abgedichtet. Der Hahn war dicht,aber ich hatte Bedenken, das diese Dichtscheibe bröckelt......und ein Zylinder fest geht,weil sich das in der HD festsetzt.
Den RepSatz dann bei Yambits gekauft. Später hörte ich ,daß die Dichtscheibe von Yambits, die extra für den modernen Sprit gefertigt wurde und E10 beständig sein sollte, bröckelt bzw sich auflösen kann.

Heute mal die Wumme geputzt ,Benzin abgepumpt, und den Hahn etwas zerlegt. Siehe da,alles super :wink:
Die 2MA müsste übrigens den gleichen Dichtgummi haben.
Dann noch die Rückseite vom Verschlußdeckel poliert.....finde ich wichtig...und verbaut. Die Rückseite vom Verschluß kann bei der 500er extrem rau sein.

Kann ich also empfehlen ....ansonsten ist das Gummizeugs von Yambits mitunter schrott.

Holli


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Antworten