ich mach mal eine kurze Vorstellung:
Ich komme aus dem Südwesten, genauer Villingen-Schwenningen, bin 56 Lenze und habe die 2takter wieder entdeckt.
Aktueller 2rad Fuhrpark geht von Simson Schwalbe bis 1,8 Liter Harley. Vor knapp 2 Jahren habe ich eine 250 LC erstanden welche mehr Arbeit gemacht hat als vermutet, habe wohl die Standschäden unterschätzt.
Nun kam noch eine 86er 1wx in offener Version dazu. Da ich früher schon alles auf Superbike umgebaut habe, war vor dem Kauf eigentlich schon klar, das es wieder eine hier oft Rentnerstange

Nach der Beschaffung einer 31k Gabelbrücke bin ich gerade am Umbau. Die richtigen Züge habe ich in einem Forum Beitrag gefunden (wobei der Gaszug evt. noch bleiben kann).
Die Brücke musste noch etwas abgefräst werden wegen Kollision mit dem verbauten Lampenrahmen und das Zünd/Lenkradschloss musste noch auf die passende Höhe gebracht werden. Masse des Adapter AD 16mm, ID 6,3mm, Länge 28mm. Mit 2 M3x50 wurde das dann befestigt.
Meine Frage wäre noch bezüglich der Steckung der Gabel. Die Gabel geht um ca. 5mm weniger tief in die Gabelbrücke als mit dem Stummellenker weil sie an der Segelstange anstösst. Habe jetzt noch 3-4mm Abstand zum Lenker gelassen was dann ca. 8-9mm höheren Vorbau bedeutet.
Was meint ihr, soll ich das so lassen oder die 3-4mm noch ausnutzen um tiefer zu kommen?
Danke
VG
Frank