vor kurzem hatte mich ein aufmerksamer Einspurkollege darauf aufmerksam gemacht, daß mein Scheinwerfer nicht geht.
Gut, wäre ja nicht die erste H4 - Birne, die erneuert werden muß.
Tatsächlich, geht nicht, auch Standlicht und Fernlicht nicht.
Flux den Bikini abgeklappt, Scheinwerfer ausgebaut.
Und siehe da, noch bevor ich die Birne wechsel, versuche ich es nochmal mit dem Scheinwerfer in der Hand, eingesteckt.
Abblend - und Fernlicht gehen plötzlich einwandfrei

Wechsle noch das dunkel angelaufene Standlichtbirnchen, es geht trotzdem nicht.
War spät dran, es wurde schon leicht dunkel, Standlicht ist nicht so wichtig

Helm auf, wollte los, letzte Lichtkontrolle vor Abfahrt: Nix geht mehr

Bin noch die paar km zur Garage gefahren, ohne Licht in der Dämmerung.
Elektrik insgesamt ok, alles ging immer bis vor kurzem. Batterie ok.
Rücklicht, Bremslicht, Blinker, alles geht.
H4 geht jetzt, wenn Scheinwerfer ausgebaut. Wenn eingebaut nicht.
Standlicht geht nicht, trotz neuer Birne.
Bevor ich da nochmal rangehe, bin auch nicht gerade "Mr. Elektrik"

gibt es da einen Tip? Sicherungen können es doch eigentlich nicht sein?
Irgendwie ein Masseproblem?
Allgemein ist alles ganz gut in Schuß, aber natürlich schon alt.
Auffällig 1: aus 2 der weißen Mehrfach-Stecker im Scheinwerfer geht jeweils 1 schwarzes Kabel in einen gemeinsamen Einfach-Stecker, der hat aber keinen "Gegenpartner" und liegt einfach leer da. Muß das so?
Auffällig 2: Ein schwarzes kurzes Kabel ist mit einem "ringförmigen Kabelschuh" an einer Schraube, die das Scheinwerfergehäuse hält, mit drangetütelt. Quasi wie ein Masseanschluss. Sieht nach selbstgebastelt aus, amateurhaft vercrimpt.
Die andere Seite des Kabels ist leer, ohne Stecker, baumelt einfach so rum.
Vielleicht hatte ja mal jemand ein ähnliches Problem und kann einen Tip geben, vielen Dank im Voraus.
Allen noch einen schönen Sonntag.
Ciao
Alex