"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo Leute,
mich bzw. meine RD (31K) plagt seit einiger Zeit ein mystisches Motorengeräusch.
Es tritt hauptsächlich im Bereich von 3500 1/min bis 6500 1/min auf und hört sich wie ein schwingendes Leiern an. Es ist aber von der Frequenz her viel langsamer als die Motordrehzahl, bedeutet man kann zB. bei 4000 Umdrehungen mitzählen (ca. 1-2x pro Sekunde). Unter 3000 Umdrehungen ist es nicht mehr hörbar bzw. so langsam, dass es in den anderen Motorgeräuschen untergeht. Es tritt unter Last genauso auf wie im Schub, allerdings ist es unter Schub besser hörbar, da die Verbrennungsgeräusche fehlen. Zieht man während der Fahrt die Kupplung geht das Geräusch analog zur Drehzahl weg. Erhöht man im Stand die Drehzahl kann man das Geräusch auch erzeugen, während der Fahrt ist es aber besser zu hören, da der Motor da gleichmäßiger läuft. Daher schließe ich die Antriebskette (ist neu) aus. (Es hört sich aber teilweise tatsächlich wie eine extrem ungleich gelängte Kette an.) Die Lautstärke ist nicht sehr laut, aber man hört eben das da was ist, dass nicht in den RD Motor gehört. Mir ist klar, dass ich um eine Zerlegung des Trieblings kaum herumkommen werde, aber ich mache mir vorneweg schon so meine Gedanken. Ich denke da hilft ein Austausch mit den Spezis hier im Forum, hat jemand ne Idee ....?
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
Was bei meiner kürzlich quietschte war der Kickstarter. Die Feder von der Kugel war ausgeleiert.
Neue Feder rein und alles mit Fett gut geschmiert - Ruhe im Gebälk
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Hallo,
wenn ich ne Drehzahlmesserwelle hätte, wäre das ein Ansatz. Meine 31K (´85) hat elektronischen DZM.
Kickstarter ist schon entklappert ....
Trotzdem Danke!
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
2Stroker hat geschrieben:Daher schließe ich die Antriebskette (ist neu) aus. (Es hört sich aber teilweise tatsächlich wie eine extrem ungleich gelängte Kette an.)
Ich meine mich zu erinnern, dass Jemand mal ein neues Ritzel gekauft hatte, das leicht außermittig lief und deshalb die Kette überspannt hat.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hi, danke für den Tipp, aber das Geräusch ist direkt drehzahlabhängig egal wie schnell man fährt. (egal welcher Gang, auch im Stand reproduzierbar). Ich dachte auch schon an den Endantrieb( Kette/Ritzel) aber nach Wechsel des Kits und Prüfung der Flucht leider keine Änderung.
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
Hallo Frank,
wenn Du den Motor öffnest,schau dir mal den Kupplungskorb mit den Sekundärantrieb an.Wenn Du beide gegeneinander verdrehen kannst,könnte das die Ursache für das Geräusch sein.Dann sind die Dämpfergummis hinüber.Suche hier im Forum oder Google mal nach H.Meise und Kupplung.Dann findest Du das Problem mit der Kupplung.
Eine andere Möglichkeit könnte der Kickstarter sein.An seinem Drehpunkt leiert der gerne aus und rappelt vor sich hin im Takt der Drehzahl.Mit einer gekürzten Kupplungsfeder und Schraube lässt sich auch dieses Problem beseitigen.Während der Fahrt einfach mit der Hand den Kickstarter festhalten oder festschnallen mit einem Gummiband und schauen ob das Geräusch verschwindet.
Die Umbaumassnahme mit der Feder findest Du auch hier im Forum .
Gruß,
MIchael.
Hallo Michael,
danke für den Tip. Den Kupplungskorb werde ich mir mit anschauen, hatte mit H. Meise schon Kontakt bzgl. des Umbausatzes. Kickstarter schließe ich aus, den habe ich schon entklappert.
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
Ja, da muss ich bei der wahrscheinlich nicht zu vermeidenden Demontage auch mal hinschauen, Frostschutz hab ich im Kühlmittel drin. Was mich wundert ist die im Vergleich zur Motordrehzahl total langsame "Frequenz" des Geräusches.
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!
Hallo,
ich werde mal versuchen ein Video mit der Action Cam zu machen, da man das Geräusch während der Fahrt am besten hört. Bekomme ich das Video hier mit hochgeladen, oder geht das nur über externen Anbieter?
Grüße aus Sachsen
Frank Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!!!