Ich nehme an das der Simmerring am Schaltgestänge

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

undicht ist. Meine 4L0 verliert nähmlich doch so einiges an Öl. Wenn ich ca 30 Km gefahren bin ist der Hauptständer ziemlich eingesuppt. Es läuft am linken Auspuff lang usw. Gerne fahre ich im Moment nicht mehr damit (ist mir irgendwie zu gefährlich)
<BR>Ich hab noch nie nen Simmerring getauscht. Muß ich dafür den Motor ausbauen und zerlegen?
<BR>Danke für jeden Tipp
<BR>Jiz
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Nein.
<BR>Für den Simmering nicht.
<BR>Ausser deine Schaltwelle ist so ausgelutscht das man drüber nachdenken sollte die zu wechseln.
<BR>Den Simmering kannst du von aussen entfernen.
<BR>Das ganze gut reinigen und den neuen Simmering einsetzen.
<BR>Im Motordeckel sitzt auch noch eine Hülse.
<BR>Die kann man bei der Gelegenheit gleich mit erneuern. Durch diese Hülse wird die Schaltwelle im Deckel geführt.
<BR>Mit der Suchfunktion findest du zu dem Thema alles.
<BR>z.B. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 10&forum=2" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =2</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Helmut,
<BR>nen Simmerring kriege ich wohl beim Yamaha-Händler oder? und mit der Buchse meinst Du doch wohl dieses Teil aus hellem Hartplastik das die Schaltwelle vor der Kette schützt.
<BR>Aber wie erkenne ich denn ob die Schaltwelle ausgelutscht ist?
<BR>Lt. Tacho soll sie 30.000 drauf haben aber so richtig glaub ich das nicht denn da haben schon viele Hände dran rumgebastelt (und außerdem geht der Originaltacho doch soweit ich weiß gar nicht in eine Vollverkleidung.
<BR>alla und Danke
<BR>Jiz
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Nee net das was auf der Welle sitzt.
<BR>Die Hülse sitzt im Seitendeckel.
<BR>Beides bekommst du beim Yamaha-Händler.
<BR>
<BR>"(und außerdem geht der Originaltacho doch soweit ich weiß gar nicht in eine Vollverkleidung."
<BR>
<BR>Das verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst du das?
<BR>
<BR>Wackel mal an der Schaltwelle. Zuviel Spiel?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hm ich weiß jetzt nicht was Du mit der Hülse meinst, aber ich werd sie wohl finden wenn ich den Deckel abnehme.
<BR>
<BR>Ja und mit dem anderen meine ich das die Kiste wohl mehr KM drauf hat als 30.000 denn da hat jemand fürchterlich viel rumgebastelt (Seitenständer abgeflext, Hauptständer versetzt, Halterungen am Wasserkühler abgeschnitten, Vollverkleidung drübergesetzt, usw.) Und deswegen meinte ich der Originaltacho geht ja nicht in die Vollverkleidung und so muß jemand lange mit nem anderen Tacho gefahren sein. War das jetzt verständlicher?
<BR>Grüße
<BR>Jiz
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Jo jetzt ja. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Kommt drauf an was für eine VVK draufgebastelt wurde.
<BR>Also ein ganz normale (verbastelte) RD !!
<BR>
<BR>Die Hülse sitzt im Seitendeckel. Da wo die Schaltwelle durch den Deckel geht. Ist eine kleine metallene Buchse.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Die einen nennen es verbastelt, die anderen (Hardcore-)Tuning, da sind die Betrachtungsweisen doch recht unterschiedlich, ist wie beim Duplo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
thias
Beiträge: 170
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Hille
Germany

Beitrag von thias »

Die Hülse gibt es nicht einzeln, die ist Yamaha-seitig im Deckel eingebaut. (Yamaha Weihe in Löhne am 24.6.03)
<BR>Ich habe heute einen Tip bekommen: die Hülse soll mit der Bezeichnung: 1215DNH1X im Industriebedarf zu bekommen sein - muss ich noch versuchen.
<BR>Im übrigen suppte mein neuer Simmerring nach ca. 500 km; also auf jeden Fall den Ring nur mit Hülse gemeinsam wechseln.
<BR>Wie bekommt man die alte Hülse am leichtesten heraus? Kann man sie von außen nach innen heraustreiben?
<BR>Matthias, 4L1, in 1. Hd. seit 1981
RD 250 LC st. 1981, 1. Hand, ca. 75.000 km
regminetuff
Beiträge: 14
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 01:00
Wohnort: 71032 Böblingen

Beitrag von regminetuff »

Hab das gleiche Problem bei meiner 31K gehabt! Schau mal ob du vieleicht zu viel Öl im Getriebe hast. Bei mir war das so und es Suppte über die gleichen Stellen. Nach dem Ölwechsel (1.5L füllmenge) kein Ölen mehr! Probiers mal aus Schaden kann´s Jedenfalls nich!
<BR>
<BR>Gruss Domenik!
Die Vibrationen meiner RD sind besser als die meiner Frau :)
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:50 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Bei den Buchsen handelt es sich um DU-Buchsen mit der Bezeichnung 12x15 DUh1X,
<BR>ich werde morgen mal gucken ob es die auch in kleineren Stückzahlen als 100 gibt.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Die Hülse gibt es auch einzeln!
<BR>Habe ich jedenfalls so bei Armin Collet bekommen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Antworten