Beim fahren mit alten ausgelutschten RD`s konnte ich folgenden Effekt beobachten:
<BR>Fährt man in einem großen Gang mit sehr niedriger Drehzahl und gibt Vollgas sind deutlich unregelmäßige Schläge in den Fußrasten zu spüren. Beim nachträglichen Rütteln an der Kurbelwelle zeigte sich in diesen Fällen jedesmal starkes Lagerspiel an der Kurbelwelle, d.h. die Lager waren fix und fertig.
<BR>Fuhr ich jedoch mit diesen Motorrädern bei ?normaler? Drehzahl war dem Motor nicht anzumerken.
<BR>Damit müsste diese Methode geeignet sein defekte KW-Lager bei der Probefahrt aufzuspüren.
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Defekte Kurbelwellenlager aufspüren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)