Ich habe beim Einmotten meiner Motorräder gute Erfahrungen damit gemacht alle Chromteile mit Waffenöl einzureiben. Waffenöl ist stark alkalisch und schützt gut vor Korrosion. Im Frühjahr einfach wieder abreiben. Es bleiben keine sichtbaren Rückstände und das Öl brennt ohne sichtbare Rückstände vom Auspuff ab.
<BR>Auch nach dem entmotten schützt das Waffenöl weiter vor Korrosion, da es in die feinen Risse, die jede Chromschicht hat eindringt.
<BR>Fanjod

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Motorrad einmotten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- redandblue
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:

Ich reibe seit jahren fast alles mit Sprühöl88 von Kontakt Chemie ein. Das löst sogar den Dreck von der Kette.
<BR>Ich hab aber noch eine neue Idee. Eine grosse Tüte aus PE-Folie (vom Baustoffhandel), Mopped reinstellen und mit Stickstoff füllen und spülen (wir lagern nicht umsonst Halbleiter darin). Werde ich den kommmenden Winter mal testen...
<BR>Ich hab aber noch eine neue Idee. Eine grosse Tüte aus PE-Folie (vom Baustoffhandel), Mopped reinstellen und mit Stickstoff füllen und spülen (wir lagern nicht umsonst Halbleiter darin). Werde ich den kommmenden Winter mal testen...