Habe einige DS7/R5 Zylinder deren letztes Übermaß erreicht ist bzw. die Laufflächen so hinüber sind, daß ein Ausschleifen nicht mehr möglich ist. Habe mal davon gehört, das die möglichkeit besteht neue Laufbuchsen einzuziehen.
Da neue Zylinder und Deckel für diese Moppeds leider nicht mehr so einfach vom Himmel fallen suche ich nach Möglichkeiten diese wieder flott zu machen.
Auch ein paar Deckel mit Hagelschlag würde ich das Schicksal der Restmülltonne ersparen...
Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen Arbeiten?
Danke für eure Unterstützung
Udo

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
R5 Zylinder aufarbeiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
R5 Zylinder aufarbeiten
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Hallo Udo,
soweit ich weiss ist das mit den Zweitaktzylindern und neuer Buchse so ne Sache - das kann bei Weitem nicht jeder....
Die Überströmer müssen ja sauber fluchten.....
Den Hagelschlag sollte ein WIG-Schweisser eigentlich wieder hin bekommen. Musst dann nur die Kalotte ausschleifen
Spontan fällt mir hier Scheuerlein Motorentechnik ein.
Ich habe mit meiner DS6 ähnliche Probleme. Wobei ich bei der Suche immer wieder auf DS7 Zylinder stosse
soweit ich weiss ist das mit den Zweitaktzylindern und neuer Buchse so ne Sache - das kann bei Weitem nicht jeder....
Die Überströmer müssen ja sauber fluchten.....
Den Hagelschlag sollte ein WIG-Schweisser eigentlich wieder hin bekommen. Musst dann nur die Kalotte ausschleifen
Spontan fällt mir hier Scheuerlein Motorentechnik ein.
Ich habe mit meiner DS6 ähnliche Probleme. Wobei ich bei der Suche immer wieder auf DS7 Zylinder stosse
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Hallo Udo,
DS7 Zylinder sind eigentlich nicht der Überarbeitung wert. Da gibt es doch noch massig von. Das selbe gilt für deren Köpfe.
Bei R5 Zylindern und Köpfen sieht das schon anders aus. Die sind mittlerweile rar.
DS7/R5 sind ja im Gegensatz zu den späteren RD Zylindern eingeschrumpft. Das heißt man kann die Laufbuchse wechseln. Entweder eine aus Rohlingen Anfertigen lassen oder versuchen eine von LA Sleeve(USA) zu finden. LA Sleeve hatten die früher im Programm, ob sie die noch haben entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Und Scheuerlein hat DS7 und R5 Kolben mit 1,25mm Übermaß, also ein Übermaß mehr wie es Original gab/gibt.
Edit: Bei Wössner gibt es R5 Kolben bis 66mm
Gruß Uwe
DS7 Zylinder sind eigentlich nicht der Überarbeitung wert. Da gibt es doch noch massig von. Das selbe gilt für deren Köpfe.
Bei R5 Zylindern und Köpfen sieht das schon anders aus. Die sind mittlerweile rar.
DS7/R5 sind ja im Gegensatz zu den späteren RD Zylindern eingeschrumpft. Das heißt man kann die Laufbuchse wechseln. Entweder eine aus Rohlingen Anfertigen lassen oder versuchen eine von LA Sleeve(USA) zu finden. LA Sleeve hatten die früher im Programm, ob sie die noch haben entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Und Scheuerlein hat DS7 und R5 Kolben mit 1,25mm Übermaß, also ein Übermaß mehr wie es Original gab/gibt.
Edit: Bei Wössner gibt es R5 Kolben bis 66mm
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
