Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

gedrosselte Auspuffkrümmer

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schmonerich
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Jan 2020, 07:20

gedrosselte Auspuffkrümmer

Beitrag von schmonerich »

Hallo,
ich habe eine RD 250 aus dem Jahre 1973, die auf 27 PS gedrosselt ist. Die Drossel wurde nach meinen Recherchen erreicht, in dem die Krümmer 5cm länger sind, eine höhere Kopfdichtung drauf ist und der 6. Gang gesperrt ist.
Sonst noch was?

Meine Frage, da ich sie gebraucht erstanden habe, ist woran ich erkennen kann, ob die Krümmer original sind, oder bereits gekürzt sind?

Danke für einen Tip.

Gruß
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

hier kannst du dir das Gutachten zum Eintragen einer Leistungsreduzierung von 30PS auf 27PS herunter laden. das sollte wohl alle deine Fragen erklären.
http://www.schrauberbude.de/download/gu ... f_27PS.pdf

Ich meine mich zu erinnern das die 30PS Variante ne 120er Hauptdüse haben sollte

Wenn der Krümmer gerade eben in die Verschraubung am Puffe hineinragt ist's Original 30PS-Version
(ich denke aber dass man das sehen müsste wenn da was angeschweist ist?)

Der 6. Gang war auch bei der 30PS-Version von Hause aus gesperrt (wg. Geräuschvorschriften)
gehört demnach also nicht zur eigentlichen Leistungsreduzierung
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Antworten