Moin zusammen!
Da demnächst eine HPI-Zündung in meiner 1WT werkeln soll und deren Lichtmaschine nur 60W liefert, muß ich irgendwie Strom sparen.
Meine Idee war entweder eine 35W H4 Glühlichtfunzel zu nehmen oder eine (nicht legale) LED Birne, vorzugsweise in warmweiß, damit es nicht so auffällt. Die Rück/Bremslicht Birnchen und die Armaturenbeleuchtung gegen LED zu tauschen ist ja weitaus weniger dramatisch.
Hat da schon jemand Erfahrungen? Die Suche hat leider nichts brauchbares ausgespuckt.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
LED Fahrlicht mit HPI Zündung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Spineframe
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 14:27
- Wohnort: Overath

LED Fahrlicht mit HPI Zündung
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
RD350 YPVS 1WT in Blau/Gelb
KTM GS250 2-Takt Twinshock
KTM 300 EXC 2-Takt
Honda RC30 Replica
BMW R80 G/S Gaston Rahier Replica
Laverda 750 Spineframe
Guzzi LM I
RD350 YPVS 1WT in Blau/Gelb
KTM GS250 2-Takt Twinshock
KTM 300 EXC 2-Takt
Honda RC30 Replica
BMW R80 G/S Gaston Rahier Replica
Laverda 750 Spineframe
Guzzi LM I