Öl verlust RD350 Bj75

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Manu
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 01:00

Beitrag von Manu »

<!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:Hi@all">Hi@all</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
<BR>ich hab da ein kleines prob. mit meiner RD ,seit einiger Zeit. Nach dem ich sie n' Stück gefahren habe verliert sie für zirka eine Woche Öl etwa 3cl .Dann ist sie wieder trocken.Ich kann die Stelle auch nich genau lokaliesieren aber ich denke es muss wohl am Ritzel od. an der Schaltung rauskommen...Es ist nur komisch das es wieder aufhört zu lecken.U blöd das ich die Stelle nich finde.Hat hier schon mahl jemand so'n Problem gehabt bzw kann mir jemand sagen was da undicht sein könnte u warum das nich dauernd rausläuft?Sie ist sonst extrem zuverlässig ich fahr die seit Feb. und sie ist immer auf's erste mahl angegangen.U über den Fahrspass mit ner RD brauch ich hier wohl niemand was erzählen ;o)
<BR>
<BR>mfg
<BR>
<BR>Manu
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hört sich nach dem Simmering an der Schaltwelle an. Schau mal ob da das Öl rauskommt. Wackel mal dran.
<BR>Den Simmering kann man von aussen wechseln.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo
<BR>Bei meiner 1A2 konnte man den Ölverlust, der auch nur minimal war, nach Abnahme des Gehäusedeckels an der sich der Kupllungszug befindet, sehen.Bei meiner 250er war der Wellendichtring der Kupplingsdruckstange und der Schaltwelle undicht.
<BR>mfg
<BR>Arndt
Manu
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 01:00

Beitrag von Manu »

Hi
<BR>
<BR>danke für die schnellen Antworten.Ich werd mich heute mahl drann machen ;o)
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Manu
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo,
<BR>
<BR>kontrollier auch mal den Getriebeölstand. Hatte das Problem, dass durch die Ölpumpe Zweitaktöl (sah man dann an der Ölfarbe) ins Getriebe kam. Bei einen zu hohen Ölstand läufts aus dem Überlauf bzw. durch schon leicht undichten Simmerring an der Schaltwelle.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Antworten