Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Ölstein

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
dietmar k
Beiträge: 37
Registriert: Do 10. Jan 2013, 20:24
Wohnort: Hailfingen
Germany

Ölstein

Beitrag von dietmar k »

Ein Hallo in die Runde,

ich möchte mir einen Ölstein beschaffen, um eine Dichtfläche zu bearbeiten. Habt Ihr einen Tip für mich, wo ich fündig werde und worauf ich achten muss?

Gruzz, Dietmar
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

such mal bei ebay nach Müller Schleiffeile (z.B. eBay-Artikelnummer: 222832142399)
da findest du jede menge unterschiedlicher Größen und Formen...
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
ukofumo
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Aug 2016, 15:21
Wohnort: Kalkar
Germany

Beitrag von ukofumo »

welcher Art ist denn die Dichtfläche?
wenn das Bauteil nicht zu groß und die Dichtfläche plan ist, würd ich empfehlen eine Glasplatte mit Nassschleifpapier bespannen und mit kreisender Bewegung die Dichtfläche abziehen...
Gruß Uwe

RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Benutzeravatar
dietmar k
Beiträge: 37
Registriert: Do 10. Jan 2013, 20:24
Wohnort: Hailfingen
Germany

Beitrag von dietmar k »

Genau sowas habe ich gesucht :!:
Antworten