Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Schlabberei beim Kühlwasser ablassen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Jörg S.
Beiträge: 176
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hallo Leute.
<BR>
<BR>Hat jemand einen guten Tip, wie man das Kühlwasser ablässt, ohne das Zeug unkontrolliert am Motor entlangrinnen zu lassen?
<BR>
<BR>Grüsse,
<BR>
<BR>Jörg
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 201
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Dicken Schlauch davorhalten. Durchmesser 30mm.
<BR>Den mache ich übrigens auch zum Motorausbau um den Rahmen. Längs aufschlitzen und drüberziehen.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Jörg S.
Beiträge: 176
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hallo Daniel.
<BR>
<BR>Vielen Dank für den Tip.
<BR>Werde ich gleich am Wochenende mal testen.
<BR>
<BR>Viele Grüsse,
<BR>
<BR>Jörg
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Jörg S.
Beiträge: 176
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Moin zusammen.
<BR>
<BR>An den Ablassschrauben am Zylinder hat es hervorragend geklappt. Nur beim Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler habe ich noch mächtig gekleckert.
<BR>Wenn da noch jemand einen Tip hätte...
<BR>
<BR>Bis dann,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 201
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Wanne drunterstellen und den Schlauch ganz vorsichtig abmachen, so dass nicht gleich das ganze Wasser rauskommt. Wenn das Kühlwasser nicht all zu alt ist, schütte ich es auch gefiltert wieder rein.
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten