Hallo Leute.
<BR>
<BR>Hat jemand einen guten Tip, wie man das Kühlwasser ablässt, ohne das Zeug unkontrolliert am Motor entlangrinnen zu lassen?
<BR>
<BR>Grüsse,
<BR>
<BR>Jörg

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schlabberei beim Kühlwasser ablassen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin zusammen.
<BR>
<BR>An den Ablassschrauben am Zylinder hat es hervorragend geklappt. Nur beim Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler habe ich noch mächtig gekleckert.
<BR>Wenn da noch jemand einen Tip hätte...
<BR>
<BR>Bis dann,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
<BR>
<BR>An den Ablassschrauben am Zylinder hat es hervorragend geklappt. Nur beim Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler habe ich noch mächtig gekleckert.
<BR>Wenn da noch jemand einen Tip hätte...
<BR>
<BR>Bis dann,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen