Hi, ich habe an meiner 31K ein Bananen Cockpit und hätte gerne ein anderes, kleineres!! Ist es möglich ein anderes Cockpit zu verbauen??
<BR>
<BR>Gruß Gregor
Cockpit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Mahlzeit,ich fahre auch eine 31K,und möchte auch ein anderes Cockpit Montiert haben!
<BR>Habe auch schon eins,von der Vollverkleideten 31K muß mir nur ein paar halter aus Alu anfertigen,weil mein Moped nur ne Halbschale hat!Den impuls für den Drehzahlmesser hole ich mir von der CDI,das schwarz gelbe kabel anzapfen!Bei den Modellen '83 und '84!!!
<BR>viel spaß bei deinem umbau,gruß aus Kiel Matthias Sch.
<BR>
<BR>Habe auch schon eins,von der Vollverkleideten 31K muß mir nur ein paar halter aus Alu anfertigen,weil mein Moped nur ne Halbschale hat!Den impuls für den Drehzahlmesser hole ich mir von der CDI,das schwarz gelbe kabel anzapfen!Bei den Modellen '83 und '84!!!
<BR>viel spaß bei deinem umbau,gruß aus Kiel Matthias Sch.
<BR>
Hallo Gregor,gute frage,ob Gerricke und co!
<BR>Daß kann ich Dir leider nicht sagen!
<BR>Ich wüßte jetzt auch gar nicht was es von Gerricke gibt!?Sowas müßte wenn natürlich angepaßt werden,und halter müßte man sich selber anfertigen!Das Cockpit von den 1ww,und 31K(F) Modellen finde ich tot schick!Ich wünsche Dir viel spaß beim umbauen!Wie gesagt,den impuls für den Drehzahlmesser bekommst Du von der CDI,das schwarz gelbe kabel anzapfen,bei den '83 und '84 Modellen! gruß Maddel
<BR>Daß kann ich Dir leider nicht sagen!
<BR>Ich wüßte jetzt auch gar nicht was es von Gerricke gibt!?Sowas müßte wenn natürlich angepaßt werden,und halter müßte man sich selber anfertigen!Das Cockpit von den 1ww,und 31K(F) Modellen finde ich tot schick!Ich wünsche Dir viel spaß beim umbauen!Wie gesagt,den impuls für den Drehzahlmesser bekommst Du von der CDI,das schwarz gelbe kabel anzapfen,bei den '83 und '84 Modellen! gruß Maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>hi matthias, würde es auch mit einem anderen Tacho und Drehzahlmesser klappen z.B. einen von Hein Gerricke??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ich denke schon-bei meiner 4L0 war ein Gericke(oder Louis-!?)-DZM (son Mini-Ding mit weissem Ziffernblatt) montiert. Solange alles mit ner Welle läuft und nicht elektr. ist's auf jeden Fall easy-ansonsten ist halt etwas Bastelarbeit angesagt.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<BR>hi matthias, würde es auch mit einem anderen Tacho und Drehzahlmesser klappen z.B. einen von Hein Gerricke??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ich denke schon-bei meiner 4L0 war ein Gericke(oder Louis-!?)-DZM (son Mini-Ding mit weissem Ziffernblatt) montiert. Solange alles mit ner Welle läuft und nicht elektr. ist's auf jeden Fall easy-ansonsten ist halt etwas Bastelarbeit angesagt.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Du kannst an die 31k das 4l0 und 1ww Cockpit anbauen, wenn du was Eigenbauartiges haben möchtest isses nicht ganz so Easy. Bei nem mechanischen Drehzahlmesser mußt du erst die Original Übersetztung herausbekommen und kannst dir dementsprechend nen Zubehörteil aussuchen, wenn du nen Elektr. DZM haben willst musst du auf ein 2taktteil zurückgreifen weil 4t Dzm´s zeigen dir doppelte Drehzahl an.Bei dem tacho musst du dich auch erst über die Übersetzung kümmern und dann kaufen, vielleciht kennt ja jemand die Werte. Was die DZM´s angeht mussten eigentlich die teile von den 50ern der 70er Jahre passen, die waren größtenteils elektrisch.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
hallo,
<BR>
<BR>was den DZM angeht, kann man auch welche von Viertaktern nehmen, man muss nur auf die Häufigkeit der Signale achten, bei der RD sind das 2 pro Umdrehung d.h. man bräuchte beim Viertakter ebenfalls 2 Signale pro Umdrehung. Also kommen 4 Zyl. Motoren in Frage, die eine Zündspule haben......
<BR>
<BR>gruß Peter
[addsig]
<BR>
<BR>was den DZM angeht, kann man auch welche von Viertaktern nehmen, man muss nur auf die Häufigkeit der Signale achten, bei der RD sind das 2 pro Umdrehung d.h. man bräuchte beim Viertakter ebenfalls 2 Signale pro Umdrehung. Also kommen 4 Zyl. Motoren in Frage, die eine Zündspule haben......
<BR>
<BR>gruß Peter
[addsig]
