Hallo zusammen,
ich habe mal zwei Fragen zu Faserverbundwerkstoffen.
- Wo bezieht ihr eure Rohmaterialien?
- Kennt jemand einen Betrieb im Norden Deutschlands, so 100km um Hamburg, der Bauteile fertigt und repariert?
Alternativ auch gerne gute Adressen deutschlandweit.
Danke schön.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Faserverbund
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Faserverbund
Gruß Matthias
Moing,
seit ich kein abgelaufenes Harz und Gewebe mehr aus dem Flugzeugbau geschenkt bekomme, kauf ich mein Zeug bei https://www.r-g.de/home.html
Die haben eine richtig große Auswahl an Harzen und Gewebesorten, und sollte es woanders evtl billiger sein, ist mir das wurscht, weil ich ja kaum was brauch.
Gutes Gebatze,
Hans
seit ich kein abgelaufenes Harz und Gewebe mehr aus dem Flugzeugbau geschenkt bekomme, kauf ich mein Zeug bei https://www.r-g.de/home.html
Die haben eine richtig große Auswahl an Harzen und Gewebesorten, und sollte es woanders evtl billiger sein, ist mir das wurscht, weil ich ja kaum was brauch.
Gutes Gebatze,
Hans
