Zweitaktöl
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo an alle,
<BR>
<BR>nun ist meine TZR 125 bald in Ordnung. Nun die Frage die bestimmt schon tausendmal gestellt wurde.
<BR>
<BR>Welches Öl soll ich fahren? Ist das Biologisch abbaubare von Castrol in der Schmierwirkung genauso gut wie die anderen?
<BR>Ich möchte ja nicht ständig als
<BR>Umweltverpester betitelt werden.
<BR>
<BR>Welche Öle fahrt ihr den so?
<BR>
<BR>
<BR>Bis bald
<BR>
<BR>André
<BR>
<BR>Schöne Grüße an alle und vor allem an Helmuth!!
<BR>
<BR>nun ist meine TZR 125 bald in Ordnung. Nun die Frage die bestimmt schon tausendmal gestellt wurde.
<BR>
<BR>Welches Öl soll ich fahren? Ist das Biologisch abbaubare von Castrol in der Schmierwirkung genauso gut wie die anderen?
<BR>Ich möchte ja nicht ständig als
<BR>Umweltverpester betitelt werden.
<BR>
<BR>Welche Öle fahrt ihr den so?
<BR>
<BR>
<BR>Bis bald
<BR>
<BR>André
<BR>
<BR>Schöne Grüße an alle und vor allem an Helmuth!!
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Welche Öle fahrt ihr den so?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Den optimalen Kompromiss zwischen gutem Öl und Geldbeutel wirst du bald rausfinden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Castrol ist sicher nicht schlecht. Ich fahre halt Agip, da is der Dealer gleich ums Eck. Ich glaube nicht wirklich, dass sich die etwa gleich teuren Markenöle irgendwas schenken.
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<BR>Welche Öle fahrt ihr den so?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Den optimalen Kompromiss zwischen gutem Öl und Geldbeutel wirst du bald rausfinden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Castrol ist sicher nicht schlecht. Ich fahre halt Agip, da is der Dealer gleich ums Eck. Ich glaube nicht wirklich, dass sich die etwa gleich teuren Markenöle irgendwas schenken.
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Vergiss das Biolube !!
<BR>
<BR>Mußte das mal nehmen, weil's an der Tanke kein TTS gab.
<BR>
<BR>Nach ca 350 km ging der linke Zylinder an meiner 4L1 fest, vorher lief sie ohne Probleme und Geräusche.
<BR>
<BR>Hab das auch noch ein zweites Mal ausprobiert, hätte beim ersten Mal ja Zufall sein können, aber siehe da, nach nur kurzer Fahrstrecke dasselbe, der linke Zylinder ging fest.
<BR>Für mich heisst es also: Hände weg vom Biolube oder wie das Zeug jetzt heisst !!
<BR>
<BR>HF®.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-05-31 15:32 ]</font>
<BR>
<BR>Mußte das mal nehmen, weil's an der Tanke kein TTS gab.
<BR>
<BR>Nach ca 350 km ging der linke Zylinder an meiner 4L1 fest, vorher lief sie ohne Probleme und Geräusche.
<BR>
<BR>Hab das auch noch ein zweites Mal ausprobiert, hätte beim ersten Mal ja Zufall sein können, aber siehe da, nach nur kurzer Fahrstrecke dasselbe, der linke Zylinder ging fest.
<BR>Für mich heisst es also: Hände weg vom Biolube oder wie das Zeug jetzt heisst !!
<BR>
<BR>HF®.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-05-31 15:32 ]</font>
HF®.
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi 2tacktas
<BR>In einer Moped hab ich neulich nen Bericht über Oil gelesen unter anderm stand da das Gastrol in der selben Schmiede gemischt wird wie die billige Hausmarke von Polo also ist es wohl das selbe. Ne menge Leute fachsimpeln ja auch über Benzin BP besser / schlechter als ??? allet Blödzin das kommt nämlich auch aus einer Fabrik und die beliefert alle Tankstellen.
<BR>Von der Plerre von Lois möchte ich allerdings abraten stinkt ekelig und wenn du lange an der Ampel stehst brennd es in den Augen! Bei Polo kosten 5L synt.Oil um die 30? find ich fair und wenn es eigentlich Gastrol ist wo 4Lum die 45? kosten weis ich was bei mir reinkommt obwohl Geldscheine anzünden macht bestimmt auch spaß!
[addsig]
<BR>In einer Moped hab ich neulich nen Bericht über Oil gelesen unter anderm stand da das Gastrol in der selben Schmiede gemischt wird wie die billige Hausmarke von Polo also ist es wohl das selbe. Ne menge Leute fachsimpeln ja auch über Benzin BP besser / schlechter als ??? allet Blödzin das kommt nämlich auch aus einer Fabrik und die beliefert alle Tankstellen.
<BR>Von der Plerre von Lois möchte ich allerdings abraten stinkt ekelig und wenn du lange an der Ampel stehst brennd es in den Augen! Bei Polo kosten 5L synt.Oil um die 30? find ich fair und wenn es eigentlich Gastrol ist wo 4Lum die 45? kosten weis ich was bei mir reinkommt obwohl Geldscheine anzünden macht bestimmt auch spaß!
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Hallo !
<BR>
<BR>Die Diskussion um das beste Zweitaktöl wird wohl nie zu Ende gehen. die einen sagen nimm das nicht, die anderen schwören auf ein ganz anderes Fabrikat... Ich nehm immer das billigste Öl (z.B. Polo, wenns im Angebot ist). Ich seh nicht ein, 10 ? für einen Liter Schmiere zu zahlen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Wenn die Ölpumpe fördert, wie sie fördern muss, dann is jedes geprüftes und zugelassenes Zweitaktöl in Ordnung. Bitte Beachten: Das ist nur meine Meinung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
<BR>
<BR>Die Diskussion um das beste Zweitaktöl wird wohl nie zu Ende gehen. die einen sagen nimm das nicht, die anderen schwören auf ein ganz anderes Fabrikat... Ich nehm immer das billigste Öl (z.B. Polo, wenns im Angebot ist). Ich seh nicht ein, 10 ? für einen Liter Schmiere zu zahlen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Wenn die Ölpumpe fördert, wie sie fördern muss, dann is jedes geprüftes und zugelassenes Zweitaktöl in Ordnung. Bitte Beachten: Das ist nur meine Meinung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
... smoke is good for your Health !
- redandblue
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Moin...
<BR>
<BR>Jetzt wo ich das so lese und drüber nachdenke... In den vergangenen 19 Jahren hab ich da immer nur Motul in meine Zweitakter geschüttet. Nen Klemmer hatte ich noch nie und nach Ablagerungen suche ich auch nicht. Wird nur immer teurer das Zeug. In letzter Zeit schütte ich da immer Motul 600 rein. 9,50Euro/Liter. Jetzt grübel ich zwar über die Preise aber grosse Lust hab ich da auch nicht drauf...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Alex
<BR>
<BR>Jetzt wo ich das so lese und drüber nachdenke... In den vergangenen 19 Jahren hab ich da immer nur Motul in meine Zweitakter geschüttet. Nen Klemmer hatte ich noch nie und nach Ablagerungen suche ich auch nicht. Wird nur immer teurer das Zeug. In letzter Zeit schütte ich da immer Motul 600 rein. 9,50Euro/Liter. Jetzt grübel ich zwar über die Preise aber grosse Lust hab ich da auch nicht drauf...
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Alex
Hallo, hatte vor etwa 15 Jahren 2 31K nacheinander und habe beide mit jeweils ca 60.000 auf der Uhr verkauft.
<BR>Hatte nie einen Klemmer oder Fresser, nur Steuerwalzen überholen.
<BR>Öl hab ich einfach das reingekippt, was sie an der Tanke hatten.
<BR>In Italien oder der Schweiz gabs mal nur 4Takt-Öl, hat sie auch überstanden.
<BR>Der Motor im Serienzustand stellt keine großen Ansprüche ans Öl.
<BR>Mit den Top-Power-High-Performance-Ölen rußts und kokelts den RD Motor nur zu.
<BR>Was gut schmiert gibt Ölkohle, was besser schmiert gibt meist mehr Ölkohle.
<BR>Und für was? Für einen RD-Motor mit rpm/max 10.000?
<BR>Beim RD Motor ist die Öldiskussion reiner Hype.
<BR>Hatte nie einen Klemmer oder Fresser, nur Steuerwalzen überholen.
<BR>Öl hab ich einfach das reingekippt, was sie an der Tanke hatten.
<BR>In Italien oder der Schweiz gabs mal nur 4Takt-Öl, hat sie auch überstanden.
<BR>Der Motor im Serienzustand stellt keine großen Ansprüche ans Öl.
<BR>Mit den Top-Power-High-Performance-Ölen rußts und kokelts den RD Motor nur zu.
<BR>Was gut schmiert gibt Ölkohle, was besser schmiert gibt meist mehr Ölkohle.
<BR>Und für was? Für einen RD-Motor mit rpm/max 10.000?
<BR>Beim RD Motor ist die Öldiskussion reiner Hype.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Und für was? Für einen RD-Motor mit rpm/max 10.000?
<BR>Beim RD Motor ist die Öldiskussion reiner Hype.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Jedem das seine <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Ich bin schon daran interessiert, dass mein 25 Jahre alter Motor sauber und möglichst gut geschmiert wird. Spekulationen um die Qualität von Ölen gibt es immer wieder (dito beim Sprit).
<BR>
<BR>Nach meinen (guten) Erfahrungen mit Shell-Ölen bei Viertaktern undn Agip bei Zweitaktern werde ich da sicher nicht dran sparen.
<BR>
<BR>Btw. 10000 u/min ist ne Menge. Versuch' mal in einer Minute auf 10000 zu zählen, dann weißt du`s....<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<BR>Und für was? Für einen RD-Motor mit rpm/max 10.000?
<BR>Beim RD Motor ist die Öldiskussion reiner Hype.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Jedem das seine <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Ich bin schon daran interessiert, dass mein 25 Jahre alter Motor sauber und möglichst gut geschmiert wird. Spekulationen um die Qualität von Ölen gibt es immer wieder (dito beim Sprit).
<BR>
<BR>Nach meinen (guten) Erfahrungen mit Shell-Ölen bei Viertaktern undn Agip bei Zweitaktern werde ich da sicher nicht dran sparen.
<BR>
<BR>Btw. 10000 u/min ist ne Menge. Versuch' mal in einer Minute auf 10000 zu zählen, dann weißt du`s....<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
10.000 für nen Zwetoktar is pillepalle.
<BR>Da fangen die aktuellen 125er erst an, bei denen ist die Ölfrage auch von größerer Bedeutung.
<BR>Mal noch ein Beispiel (auch nur rein persönliche Erfahrung, kein Labor, keine Wissenschaft):
<BR>Die 125er KTM läuft hervorragend und zuverlässig mit dem vollsynthetischen (MotoCross-) Öl eines Schweizer Herstellers.
<BR>Der Motor meiner 200er ist bis auf Kolben Zylinder und Auspuff identisch mit dem 125er, was lag also näher als das selbe Öl zuverwenden?
<BR>Ergebniss: Schwarze Suppe am Auslass, an der Verbindung Krümmer/Schalldämpfer und aus dem Endtopf.
<BR>Sah nach kurzer Zeit so übel aus, daß ich mich entschied den Zylinder runter zuziehen und nachzusehen: alles schwarz, vorallem die Auslasssteuerung.
<BR>Warum? Einfache Lösung: die 200er ist im Vergleich zur 125er ein "Drehmomentwunder", man fährt sie automatisch mit einem niedrigeren Drehzahlniveau als den kleineren Motor. Dadurch entstehen nicht die nötigen Temperaturen um das extrem hitzebeständige Öl wegzubrennen. Wenn ich die arme Möhre Vollgas gejagt habe ist die Pampe am Endtopf verschwunden.
<BR>Jetzt bin ich mit der Ölqualität einen Schritt zurück und seitdem ist alles picobello. Halb oder Teilsynthetik brennt einfach besser weg.
<BR>Ich will damit nur ausdrücken, daß "viel hilft viel" hier nicht unbedingt stimmt, ich wage sogar zusagen, daß "zu gutes" Öl eher schädlich ist wegen zu starker Ölkohleablagerungen (die verursachen auch Klemmer und Fresser!!!).
<BR>Ich traue mich zu wetten, daß Yamaha für die RD (und nur für diesen Motor und nur für den Serienzustand lass ich den ganzen Sams hier vom Stapel) mineralisches Zweitaktöl vorschreibt und das ist auch ausreichend.
<BR>Da fangen die aktuellen 125er erst an, bei denen ist die Ölfrage auch von größerer Bedeutung.
<BR>Mal noch ein Beispiel (auch nur rein persönliche Erfahrung, kein Labor, keine Wissenschaft):
<BR>Die 125er KTM läuft hervorragend und zuverlässig mit dem vollsynthetischen (MotoCross-) Öl eines Schweizer Herstellers.
<BR>Der Motor meiner 200er ist bis auf Kolben Zylinder und Auspuff identisch mit dem 125er, was lag also näher als das selbe Öl zuverwenden?
<BR>Ergebniss: Schwarze Suppe am Auslass, an der Verbindung Krümmer/Schalldämpfer und aus dem Endtopf.
<BR>Sah nach kurzer Zeit so übel aus, daß ich mich entschied den Zylinder runter zuziehen und nachzusehen: alles schwarz, vorallem die Auslasssteuerung.
<BR>Warum? Einfache Lösung: die 200er ist im Vergleich zur 125er ein "Drehmomentwunder", man fährt sie automatisch mit einem niedrigeren Drehzahlniveau als den kleineren Motor. Dadurch entstehen nicht die nötigen Temperaturen um das extrem hitzebeständige Öl wegzubrennen. Wenn ich die arme Möhre Vollgas gejagt habe ist die Pampe am Endtopf verschwunden.
<BR>Jetzt bin ich mit der Ölqualität einen Schritt zurück und seitdem ist alles picobello. Halb oder Teilsynthetik brennt einfach besser weg.
<BR>Ich will damit nur ausdrücken, daß "viel hilft viel" hier nicht unbedingt stimmt, ich wage sogar zusagen, daß "zu gutes" Öl eher schädlich ist wegen zu starker Ölkohleablagerungen (die verursachen auch Klemmer und Fresser!!!).
<BR>Ich traue mich zu wetten, daß Yamaha für die RD (und nur für diesen Motor und nur für den Serienzustand lass ich den ganzen Sams hier vom Stapel) mineralisches Zweitaktöl vorschreibt und das ist auch ausreichend.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>10.000 für nen Zwetoktar is pillepalle.
<BR>Da fangen die aktuellen 125er erst an, </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Du vergleichst Äpfel mit Glühbirnen. Das kann nicht gutgehen.
<BR>
<BR>Btw. die Motorentechnik ist auch im Zweitaktbereich in den vergangenen 25 Jahren nicht stehengeblieben...
<BR>
<BR>Gruss, Ide
[addsig]
<BR>10.000 für nen Zwetoktar is pillepalle.
<BR>Da fangen die aktuellen 125er erst an, </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Du vergleichst Äpfel mit Glühbirnen. Das kann nicht gutgehen.
<BR>
<BR>Btw. die Motorentechnik ist auch im Zweitaktbereich in den vergangenen 25 Jahren nicht stehengeblieben...
<BR>
<BR>Gruss, Ide
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Ich glaube du steuerst schon langsam in meine Richtung.
<BR>Du propagandierst das Glühbirnen-Öl im Apfel-Motor und das ist das wovon ich abrate.
<BR>Die Entwicklung im Zweitakt-Bereich erforderte auch die Entwicklung besserer Öle.
<BR>Der Denkfehler ist hier: das neue bessere Öl muss auch für die älteren Motoren gut sein...
<BR>Ist es meiner Meinung nach eben nicht.
<BR>Die beste Schmierung bietet Rhizinusöl, wurde im Rennsport früher auch verwendet.
<BR>Für den Motocross-Bereich gabs auch mal Öle auf Rhizinusbasis, sind meines Wissens nach alle wieder vom Markt verschwunden (korigiert mich wenns da noch was gibt), trotz ihrer enormen Schmiersicherheit...denk mal nach, es muss wohl noch andere Faktoren geben.
<BR>Du propagandierst das Glühbirnen-Öl im Apfel-Motor und das ist das wovon ich abrate.
<BR>Die Entwicklung im Zweitakt-Bereich erforderte auch die Entwicklung besserer Öle.
<BR>Der Denkfehler ist hier: das neue bessere Öl muss auch für die älteren Motoren gut sein...
<BR>Ist es meiner Meinung nach eben nicht.
<BR>Die beste Schmierung bietet Rhizinusöl, wurde im Rennsport früher auch verwendet.
<BR>Für den Motocross-Bereich gabs auch mal Öle auf Rhizinusbasis, sind meines Wissens nach alle wieder vom Markt verschwunden (korigiert mich wenns da noch was gibt), trotz ihrer enormen Schmiersicherheit...denk mal nach, es muss wohl noch andere Faktoren geben.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Du propagandierst das Glühbirnen-Öl im Apfel-Motor und das ist das wovon ich abrate.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Mal langsam, ich "propagandiere" gar nix-ich schildere meine Erfahrungen. Dass sich diese nicht unbedingt mit deinen teilen müssen, liegt in der Natur der Sache. Ist auch gut so. Das diskutieren wir mal bei ner Kiste Bier aus-wer nachher noch sprechen kann, hat Recht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ide
[addsig]
<BR>Du propagandierst das Glühbirnen-Öl im Apfel-Motor und das ist das wovon ich abrate.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Mal langsam, ich "propagandiere" gar nix-ich schildere meine Erfahrungen. Dass sich diese nicht unbedingt mit deinen teilen müssen, liegt in der Natur der Sache. Ist auch gut so. Das diskutieren wir mal bei ner Kiste Bier aus-wer nachher noch sprechen kann, hat Recht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ide
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>