Gibt es die Möglichkeit einen leichteren Rotor zu montieren ohne viel Aufwand am Kabelbaum zu betreiben bzw. eine komplette Zündanlage welche man eifnach Plug&Play einbauen kann?
Ja ich weiß, selber machen ist immer besser, aber wenn die Zeit fehlt.. Naja was will man manchen.
Falls nicht: Hat schon mal jemand den originalen Rotor erleichtert?
MfG
RD93R
Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor
Dies ist das "erleichterte" Polrad. Man findet es auf der Mitte der Seite.
Achtung. Das ist kein Polrad zum Kauf, sondern die Umarbeitung des eigenen Polrads.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Geht auch in schön, wenn man etwas mehr als eine Drehbank hat.
Aber dazu bitte keine Fragen. Ist zwar eines meiner Polräder aber wie sowas geht, weis ich nicht.
Ich weis nur, das es die beste Bearbeitung eines origin. Polrads ist, die ich je in die Hände bekommen habe. fahre ich an 2 Motoren mit deutlicher, äusseren Gewichtserparnis....für den schweren Brocken.
Ein recht optimales Polrad mit Lima-Leistung wäre wohl die umgebaute Ducati Lösung.
Es gab mal kurz was hier im Forum zu lesen über den Ducati Umbau. Aber ich weiß da nichts mehr von. Eine leichte Lima mit min. 100 Watt wäre ein Ding, was uns RD Fahrern noch fehlt. Ein Polrad mit ca. 600- 800 gr. wäre recht optimal .
Holliheitzer hat geschrieben:Geht auch in schön, wenn man etwas mehr als eine Drehbank hat.
Aber dazu bitte keine Fragen. Ist zwar eines meiner Polräder aber wie sowas geht, weis ich nicht.
Ich weis nur, das es die beste Bearbeitung eines origin. Polrads ist, die ich je in die Hände bekommen habe. fahre ich an 2 Motoren mit deutlicher, äusseren Gewichtserparnis....für den schweren Brocken.
Schönes Teil
Könntest du mir einmal die Wandstärken und den Durchmesser "grob" (1/10 mm) abmessen? Da wäre ich dir sehr dankbar.
Holliheitzer hat geschrieben:
Ein recht optimales Polrad mit Lima-Leistung wäre wohl die umgebaute Ducati Lösung.
Hat da mal jemand eine "Story" dazu verfasst mit Schaltplan und so weiter? Ich hab dazu nichts gefunden...
Crossrocker hat geschrieben:
Habe es mir selber gemacht nur gibts eine ordendliche sauerei da die späne magentisch sind und die drehbank auschaut wie sau
Danach würd ich aber empfehlen es feinwuchten zulassen.
Ich putz nach dem Arbeiten so oder so die Maschine. Von daher
Ich werds auf meinem Wuchtbock in der Werkstatt vorher und nachher prüfen. Wenn ich da nix merk dann lass ich es auch so...
Ansonsten geb ich den Rotor an einen Firma in der Nähe weiter. Die machen anscheinend sowas.
MfG
RD93R
Ventile gehören in den Reifen und nicht in den Motor
Holliheitzer hat geschrieben:Es gab mal kurz was hier im Forum zu lesen über den Ducati Umbau. Aber ich weiß da nichts mehr von. Eine leichte Lima mit min. 100 Watt wäre ein Ding, was uns RD Fahrern noch fehlt. Ein Polrad mit ca. 600- 800 gr. wäre recht optimal .