Was ist das genau?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Was ist das genau?
Kann mir bitte einer der Modellexperten sagen,
- was das genau für ein Modell ist?
- Baujahr?
- was da schon alles geändert wurde
- was daran noch bzw. nicht mehr original ist?
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... -260439601
Danke schon mal für die Info`s.
Gruß Walter
- was das genau für ein Modell ist?
- Baujahr?
- was da schon alles geändert wurde
- was daran noch bzw. nicht mehr original ist?
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... -260439601
Danke schon mal für die Info`s.
Gruß Walter
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
So wie ich das auf den Bildern erkennen kann ist das eine 31K vor 1985. Lack ist nicht Original, sowie der Scheinwerfer nebst Halterung. Die Instrumente im Cockpit kommen von einer späteren 31k mit Vollverkleidung oder 1WW und die sitzen in einem selbstgebastelten Träger. Spiegel und Scheibe sind Zubehör. Die Sitzbank wurde schon mal neu bezogen würde ich sagen. Wenn man da genau draufguckt findet mann bestimmt noch mehr. Ich tippe drauf das die Laufleistung nicht stimmt, weil soweit ich weiß bei den Modellen vor 85 andere Instumente verbaut waren. Da bin ich aber nicht 100% sattelfest.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ein 1WW-Cockpit ist das nicht. Der Lack ist nicht original und sie hat 2 Jahre nicht gelaufen, vielleicht auch davor schon länger gestanden, Papiere fehlen. Also vielleicht eine recht solide Basis aber 1500 erscheint mir doch etwas teuer.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn ich mir die abgelagerte Schicht auf den Zylinderköpfen ansehe, hat die laaange in einem Schuppen gestanden. Da kannst du die 300,- für den Tank wohl vergessen.
Immerhin steht die auf dem Hauptständer. Da könnte man noch Glück haben.
Gruß
Rene
Immerhin steht die auf dem Hauptständer. Da könnte man noch Glück haben.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Man muss sich das Ding halt anschauen. Mit dem Tank kann das so sein,muss aber nicht. Ich habe in den letzten 12 Monaten ca. 4 Tanks von der 31k gekauft. Alle lagerten schon ewig mit alter Plörre im Tank. Einer hatte überall Flugrost, die anderen nur minimalen Befall. Durch war keiner, man kann ja bis ganz runter ausleuchten. Die 1WW Tanks sind übrigens genauso betroffen. Da gibt es keinen Unterschied.
Oft stellt der Besitzer die RD auf dem Seitenständer ab mit recht vollem Tank.....vergisst das Moped und Monate später ist der Tank leer mit kleinem Loch über dem Benzinhahn
.
Gruß Holli
Oft stellt der Besitzer die RD auf dem Seitenständer ab mit recht vollem Tank.....vergisst das Moped und Monate später ist der Tank leer mit kleinem Loch über dem Benzinhahn

Gruß Holli


- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Was haltet ihr davon, wenn ich mir das Teilchen mal anschaue
und falls ich nicht einen Totalschaden vorfinde, der Motor läuft,
der Tank nicht am Rost erstickt, auch kaufe,
dann zerlege und hier im Forum als Ersatzteillager einstelle?
Mir scheint bei dieser RD wurde an so manchen Teilen "herumverbessert", aber nicht zerstörerisch dran herum geschraubt.
Wäre schade, wenn das Moped ein Irrer kauft, der dann alles zersäbelt und
dann nicht weiter kann.
Naja, ist nur so eine Idee.....
Gruß, Walter
und falls ich nicht einen Totalschaden vorfinde, der Motor läuft,
der Tank nicht am Rost erstickt, auch kaufe,
dann zerlege und hier im Forum als Ersatzteillager einstelle?
Mir scheint bei dieser RD wurde an so manchen Teilen "herumverbessert", aber nicht zerstörerisch dran herum geschraubt.
Wäre schade, wenn das Moped ein Irrer kauft, der dann alles zersäbelt und
dann nicht weiter kann.
Naja, ist nur so eine Idee.....

Gruß, Walter
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Soweit eine gute Idee aber erfahrungsgemäß kauft fast keiner aus dem Forum etwas.zinnoberrot hat geschrieben:Was haltet ihr davon, wenn ich mir das Teilchen mal anschaue
und falls ich nicht einen Totalschaden vorfinde, der Motor läuft,
der Tank nicht am Rost erstickt, auch kaufe,
dann zerlege und hier im Forum als Ersatzteillager einstelle?
Gruß, Walter
Komisch...aber ist so.
Schau sie dir an und wenn die soweit ok ist , biete die Teile nach und nach im Net an. Schöne Cockpits werden immer gesucht und 31k Auspuffanlagen auch. Viele machen aus den 1500,- gut 2500,-. Kommt halt auf die Güte der Teile an.
Die schöne vollverkleidete 1WW, die ich vor einigen Tagen im Forum angeboten hatte für einen wirklich fairen Preis, hatte im Forum NULL Nachfragen.
In den Kleinanzeigen war sie sofort innerhalb von 10 Minuten nach NL verkauft und in 2 Tagen kamen über 10 Kaufzusagen an. Ich habe allen Kaufinteressenten schriftlich abgesagt, daher weiß ich es genau.
Mach es für dich und kauf dir vom Gewinn z.B. einen schönen Pott

Gedult und Kartons brauchste, in den Winterzeiten geht die Nachfrage immer hoch.....da wird gebastelt.
Gruß Holli


- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wieso zerlegen? Das Mopped ist doch komplett und weitgehend unverbastelt, also zumindest hat keiner das Heck abgeflext, die Felgen verbreitert und eine Upside-Down-Gabel eingebaut oder sowas... Die könnte man imho durchaus aufbauen, aber 1500 erscheint mir etwas teuer. Aber wos red i... 

Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Wird ja eh erst besichtigt und dann wird über`n Preis verhandelt.
Will eh nicht gleich das Börserl aufreißen.
Was wäre denn dann ein für beide Seiten ein angemessener Preis?
Typisierung, Scheinwerfer, Armarturen, Geweih, Scheinwerferverkleidung, Bugspoiler,
Originallack samt Decals, Serviceteile, Gabelservice, neue Bremsen,
neue Reifen, Sitzbank, Rost im Tank, TÜV, etc ......
Die wieder auf Original zu bringen wird sicherlich seeeehr teuer, denk ich mal
Will eh nicht gleich das Börserl aufreißen.
Was wäre denn dann ein für beide Seiten ein angemessener Preis?


Typisierung, Scheinwerfer, Armarturen, Geweih, Scheinwerferverkleidung, Bugspoiler,
Originallack samt Decals, Serviceteile, Gabelservice, neue Bremsen,
neue Reifen, Sitzbank, Rost im Tank, TÜV, etc ......
Die wieder auf Original zu bringen wird sicherlich seeeehr teuer, denk ich mal