Hallo,
der Sachsenring war eine Achterbahnfahrt in allen Belangen.
Nachdem am Donnerstag bei der Anreise noch tropische Temperaturen und viel Sonne vorhanden waren, änderte sich das quasi über Nacht.
Der Freitag war völlig verregnet, windig und kalt. Die Temperaturen fielen von knappen 30 Grad auf 13-14 Grad........
Taz und Sophie hatten somit das erstemal Gelegenheit im Nassen zusammen zu fahren. Ein Vergnügen auf das speziell Sophie gerne verzichtet hätte. Sie mag diese Verhältnisse gar nicht. Sie ist da immer ein wenig unsicher wie sie sich im Boot zu verhalten hat, meist macht sie da zuviel.
Sie hatten dann auch einen Dreher im Omega und auch sonst war das eher ein rumgeeiere da Sophie gar nicht klar kam. Aber die Bilder sind spektakulär.
Am Samstag morgens dann das 2. Quali. Auch im Regen. Und das brachte dann den erhofften Zeitsprung. Plötzlich fuhren die beiden identische Zeiten wie 2-3 andere Teams. Sie waren damit zwar immer noch letzter, aber halt nur zehntel bzw. hundertstel hintendran. Das lies für das ein paar Stunden später stattfindente Sprintrennen ein wenig Hoffnung aufkeimen.
Auch hier was es wieder sehr nass. Wie meist gelang Taz ein Bombenstart. Sie konnten lange Kontakt mit 2 anderen Gespanne halten. Und zu aller Überraschung konnten sie in der letzten Kurve noch an einem anderen Gespann vorbei gehen und den 12. Platz und somit weitere 4 WM-Punkte holen. Beide waren mit ihrer Leistung völlig zufrieden.
Danach war die Vorbereitung des Gespannes für das Hauptrennen am Sonntag angesagt. Für da war trockenes Wetetr vorhergesagt. Also musste versucht werden so gut es eben geht eine Trockenabstimmung hinzubekommen obwohl keinerlei Abstimmungsdaten vorliegen.
Ganz optimistisch ging es dann vor einer wirklich imposanten Anzahl von Zuschauern an den Start. Der Rest ist aber leider schnell erzählt. Nach einem wiederum sehr guten Start ging schon nach 2 Runden nix mehr und die Beiden fuhren langsam in die Boxengasse. Grund: Motorschaden........
Eigentlich wollten sie ja vom Sachsenring aus gleich weiter zum nächsten WM Lauf dieses Wochenende auf dem Pannoniaring in Ungarn. Nun Planänderung. Wieder zurück nach Trier. Und da war dann Dienstag klar das es mit einem Start in Ungarn nix wird. Kapitaler Motorschaden, Kurbelwelle kaputt. Die zur Verfügung stehende Zeit reichte nicht um das zu richten und nach Ungarn zu kommen. Von den Kosten ganz zu Schweigen. Jetzt hoffen wir auf Milde durch die FIM. Denn theoretisch können sie mit 1800€ Strafe durch Nichterscheinen belegt werden. Sie haben ein Gnadengesuch wegen Kürze der Zeit gestellt......mal abwarten was rauskommt.
Bilder vom sehr nassen 1. Quali am Freitag

Bilder vom Samstag

Vom Sonntag

Sophie's neuer Superfan

Und vom Motor....
So. Jetzt heißt es Wunden lecken. Beide kaputten Motoren wieder fit zu bekommen um ab Assen wieder ins Geschehen eingreifen zu können.
That's Racing. Immer Up and Downs
Gruß Uwe