Ölverbrauch die 23.e

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Ölverbrauch die 23.e

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Da ich die letzten 3 Wochen meine im Winter geschnitzten Auspuffe ausprobiert habe, eine Geschichte.
Vorgestern das 3.Paar montiert, mit den anderen beiden über 5ookm gefahren.
Da fällt mir auf dass der Ölzug der Pumpe nicht eingehängt ist, also ganz draussen hängt.
Warum ist mir unklar.
Habe beim letzten Öl nachfüllen eh schon bemerkt dass sie wenig verbraucht hatte.
Zu dem muss ich sagen dass ich bei jedem Moped die km u die Menge genau aufschreibe.
Sie hatte nur 0,5lt auf 700km gebraucht.
Auch beim vorletzten mal recht wenig.

Ich stell ja den Standgashub etwas grösser ein u die Menge dann mit dem Seil.
Das hat anscheinend ausgereicht, ich bin damit sicher deutlich über 200km zügig u mit Berg gefahren, wahrscheinlich aber mehr.
Öl war Mannol 2T.
Also ist die Menge (einstellung) nicht so lebenswichtig, der Standgashub ist es aber doch.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn sich daraus keine Spätfolgen einstellen, hast du Glück gehabt . Was die Motoren wirklich brauchen um schadenfrei zu laufen......das wüsste ich auch mal gerne.

Gruß Holli
BildBild
BigBoreKid
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
Wohnort: Köln

Beitrag von BigBoreKid »

Einen braunen Kerzengewinderand.....

Gruß Achim
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Der Verbrauch lag mit meinen optimierten Puffen bei 4,7-4,8 lt.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Re: Ölverbrauch die 23.e

Beitrag von Titus95 »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo

...........
Sie hatte nur 0,5lt auf 700km gebraucht.
Auch beim vorletzten mal recht wenig.

Ich stell ja den Standgashub etwas grösser ein u die Menge dann mit dem Seil.
..............
Also ist die Menge (einstellung) nicht so lebenswichtig, der Standgashub ist es aber doch.

G
Siggi, wenn das bisschen Oel auf 700 km ausgereicht hat bin ich echt erstaunt.

Bei 1:50 ud 6 l/100 km müssten da mindestens 840 ccm Oel durchgehen. Als ich noch auf Gemisch gefahren bin, war schnell klar, dass das Verhältnis 1:50 zu viel Oel darstellt.

Bin dann auf 1 : 62,5 gegangen, das sind 15 ml Oel/ L . Wären am Ende in deinem Fall 630 ccm Oel, was ich schon wenig finde. Das Oel kann wahrscheinlich mehr als man annimmt.

Was ich aber garnicht verstehe ist, wie du mit dem Mindesthub auf diese Oelmenge kommst.
Gruss Hans
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Yamaha 2 Takt Aussenborder fahren seit Ende der 70er Jahre mit einer 1:100 Mischung.
Dabei laufen sie mit einem viel höheren Vollgas bzw Daietlastzustand als unsere Mioeds.
Da die Aussenborder frischwassergekühlt sind laufen sie aber mit Max 30“ Kühlwassertrmperatur.

Mit diesem Setup sind sie extrem zuverlässig und laufen oft schon seit Jahrzehnten ohne Schäden.

Außer bei extremen Trmperaturen würden vermutlich auch die Mioeds mit modernen Ölen problemlos mit 1:100 laufen
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Was sind Daietlast und Mioeds? ;-)

Ich vermute dass die Aussenborder neben der extrem guten Kühlung auch eine geringere Literleistung haben, oder?

Wenn Sigi 0,5 L Öl und 35 L Sprit auf 700 km verbraucht hat, entspricht dass doch 1:70, das geht ja noch. Aber Sigi, da musst du ja den Mindesthub ziemlich stark eingestelt haben.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Das müssen wohl T9 Erfindungen sein....

Und du hast Recht, die Literleistung ist geringer
Viele Grüße
Olli
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ganz verstehe ichs auch nicht, denke aber dass es eigentlich mit weniger Öl auch geht, so grundsätzlich.
Mindesthub ist so ca 0,3 viel mehr nicht.
Und das 1:50 irgendwas ist mir völlig egal, ich rechne nur wieviel Öl auf 100 km, das ist richtiger denk ich, weil wenn sie zu fett eingestellt ist hast ein ganz anderes Verhältnis obwohl die km gleich sind.
Also bis jetzt stell ich immer zurück bis ich auf 1lt Öl auf 800km bin.

G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hab grad nachgeguckt, meine 4Lo die ich seit letztes Jahr fahre braucht so ca auf 1100km 1lt Öl.
Läuft super.
Also da geht noch einiges.
G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten