Moin moin,
kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Polrädern bzw Statoren?
Ich meine die Original verbauten!
Gibt es beim Polrad andere Winkel für das Pickup bzw. des Magneten?
Wie ist die Ladespule ausgelegt? Vielleicht die selbe wie bei der 1WW?
Ich frag nur, weil ich evtl. an eine komplette Zündung einer Banshee ran kommen kann..... (Neu und noch nicht verbaut).
Wen es sich nur um andere Stecker handelt, oder andere Belegung... Kein Problem.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären?
Cu Kai
Unterschied Banshee Polrad/Zündung zu 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Unterschied Banshee Polrad/Zündung zu 1WW
2Takte... und kein Gramm mehr!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Banshee Lima auf unsere CDI´s tuts nicht. Zudem hat die Banshee wenig Power....ich meine um die 80W. Unsere Limas haben um die 180W. Die Banshee hat neu gekauft auch kein Licht,Blinker usw.. Für eine Straßenzulassung muss man daher nochmal kräftig investieren.
Banshee Lima kannste also nicht gebrauchen, die gibt's neu recht günstig mit Polrad.
Viele Banshee Jungs bauen auch auf die Lima,CDI,Kabelbaum von den Yppsen um....das nicht umsonst. Nur haben die Jungs da NULL Ahnung von. Die kaufen alles im Mischmasch und wundern sich dann, wenn kein Zündfunke kommt.....verfummeln bis dahin aber die Kabelbäume und Stecker.
Das da mal einer hingeht und eine vernünftige FAQ macht was geht und was nicht, ist hoffnungslos. Das ist echt ne "eigene" Truppe.......
.
Gruß Holli
Banshee Lima kannste also nicht gebrauchen, die gibt's neu recht günstig mit Polrad.
Viele Banshee Jungs bauen auch auf die Lima,CDI,Kabelbaum von den Yppsen um....das nicht umsonst. Nur haben die Jungs da NULL Ahnung von. Die kaufen alles im Mischmasch und wundern sich dann, wenn kein Zündfunke kommt.....verfummeln bis dahin aber die Kabelbäume und Stecker.
Das da mal einer hingeht und eine vernünftige FAQ macht was geht und was nicht, ist hoffnungslos. Das ist echt ne "eigene" Truppe.......

Gruß Holli


-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 18:27
- Wohnort: Köln
Hallo Kai,
Warum fährt man Banshee ?
Weil Mann mehr Leistung haben will.
Leistung bedeutet auch mehr Drehzahl.
Das Polrad ist der Tod für Drehzahlen.
Zuviel Masse und zu großer Duchmesser.
Habe als Diplomarbeit Highspeedfilm gemacht.
Wenn Du sehen würdest, was dieses Polrad auf der linken Seite, bei hohen Drehzahlen mit deinem Motorgehäuse macht, wird Dir übel.....grins.
Der Block pumpt auf und ab, Kugellager hält das nicht, der Simmerring schon gar nicht.
Kleine Abhilfe schafft hier ein Rollenlager links aus dem Rennsport....wenns unbedingt das Polrad sein soll !
Viele Grüße
Achim
Warum fährt man Banshee ?
Weil Mann mehr Leistung haben will.
Leistung bedeutet auch mehr Drehzahl.
Das Polrad ist der Tod für Drehzahlen.
Zuviel Masse und zu großer Duchmesser.
Habe als Diplomarbeit Highspeedfilm gemacht.
Wenn Du sehen würdest, was dieses Polrad auf der linken Seite, bei hohen Drehzahlen mit deinem Motorgehäuse macht, wird Dir übel.....grins.
Der Block pumpt auf und ab, Kugellager hält das nicht, der Simmerring schon gar nicht.
Kleine Abhilfe schafft hier ein Rollenlager links aus dem Rennsport....wenns unbedingt das Polrad sein soll !
Viele Grüße
Achim
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Meine RD Motoren drehen alle über 11.500....die 1WW sogar 12.000. 11.500 dreht eine serienmäßige TZR 250 übrigens auch. Ich fahre allerdings leicht optimierte Polräder. Die Polräder sind zu schwer, da stimme ich dir zu. Wichtiger ist es wie gut es ausgewuchtet ist, vor allem dynamisch. Und das rechte Kw- Lager ist immer mehr belastet, als das linke Polradlager. Das rechte Lager geht viel häufiger eher defekt.
Meine 1WW hat keine Probleme dank geschweißter Welle und originalen Yamaha Lagern. Das schon lange.
Gruß Holli
Meine 1WW hat keine Probleme dank geschweißter Welle und originalen Yamaha Lagern. Das schon lange.
Gruß Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hi
habe seinerzeit mal viel gespielt mit den Polrädern, da ich auch auf die Lima der 31K umgestiegen war bei meiner Banshee. Dabei habe ich beim abblitzen festgestellt, dass dieses gegenüber des Banshee Polrads einen anderen Zündwinkel hatte. Ich kann aber leider keine Werte mehr nennen. Die Nocken auf dem Polrad sind auch glaube kürzer als bei den RD Polrädern. Die Leistung der Banshee Lima liegt wirklich nur bei rund 70-80W. Der Umbau auf eine RD ist also nicht ratsam
habe seinerzeit mal viel gespielt mit den Polrädern, da ich auch auf die Lima der 31K umgestiegen war bei meiner Banshee. Dabei habe ich beim abblitzen festgestellt, dass dieses gegenüber des Banshee Polrads einen anderen Zündwinkel hatte. Ich kann aber leider keine Werte mehr nennen. Die Nocken auf dem Polrad sind auch glaube kürzer als bei den RD Polrädern. Die Leistung der Banshee Lima liegt wirklich nur bei rund 70-80W. Der Umbau auf eine RD ist also nicht ratsam
