RD 500 Benzinhahn Rep.- Satz ...welcher??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

RD 500 Benzinhahn Rep.- Satz ...welcher??

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo zusammen,


weil die gelochte Gummischeibe im 500er Hahn schon minimal am bröckeln ist, will ich die tickende Kolbenkiller-Zeitbombe schnell auswechseln gegen neu.

Yambits hat hier soagr die Scheibe einzelln da, wohl auch aus einem besseren Material (?).

Aber welche ist denn richtig? Die 4-Loch oder 5-Loch Version?
Es schein da zwei Versionen Benzinhähne zu geben. Ich hatte den Hahn offen ,weiß aber nicht mehr, ob 4 oder 5 Loch :? .

Wenn ich den offen habe, will ich auch sofort neu verbauen.

Yambits:

https://yambits.co.uk/rd500-fuel-tap-re ... 34353.html

ebay und net:

https://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-500-L ... SwY~laBjGy

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich weiss es auch nicht mehr auswendig aber gefühlt würde ich sagen der von Yambits ist der richtige. Um sicher zu gehen, schau aber lieber nach.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie "gefühlt"?? Seit wann haben Männer Gefühle??

Gruß Holli :wink:
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

oooooch - wenn ich dringend kacken muss, habe ich aber sowas von Gefühle.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Woher willst du wissen dass ich ein Mann bin?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Bild
Achim-86
Beiträge: 56
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:11
Wohnort: 36391 Sinntal bei Fulda

Beitrag von Achim-86 »

Hallo Holli,

ich habe noch eine original Verpackte vier Loch Dichtung von Yambits.
Ich hatte mir zwei Stück bestellt und würde eine abgeben.

Gruß Achim
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Achim-86 hat geschrieben:Hallo Holli,

ich habe noch eine original Verpackte vier Loch Dichtung von Yambits.
Ich hatte mir zwei Stück bestellt und würde eine abgeben.

Gruß Achim

Das Angebot nehme ich an. Sag mir was du bekommst über PN incl. Versand.

Gruß Holli
BildBild
Achim-86
Beiträge: 56
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:11
Wohnort: 36391 Sinntal bei Fulda

Beitrag von Achim-86 »

PN ist raus.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Von solchen problemen kann man ja im forum viel finden...als immer noch nur ac RD eigner kenne ich das gar nicht...ernst gemeinte frage...wie kommts daß eure wasserkocher ohne gesperrten hahn so leicht voll sprit laufen ?
ich habe meine alte RD sehr oft ohne abdrehen einfach stehen lassen,da ist nie was abgesoffen,kann mich auch nicht erinnern jemals an irgendeiner ac RD die nadelventile getauscht zu haben...
Speed Freak 89
Beiträge: 397
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26

Beitrag von Speed Freak 89 »

Hier gehts um ein anderes Thema.

Bei der 500er verabgschiedet sich gerne etwas Gummi aus dieser Scheibe - der schmale Steg zwischen den 4 Bohrungen.

Die Gummibrocken verstopfen dann im blödesten Fall den Vergaser Zulauf.
Man merkts nicht weil der nicht ganz dicht ist, ohne Last kommt also noch genug Saft durch.
Gut warmgefahren gibt man ihr dann die Sporen und einer der Zylinder magert ab...

:twisted:

Meine 350er hatte auch einen undichten Benzinhahn und leicht undichte Nadelventile.
Vollgelaufen ist sie nie, ist alles über die Überläufe auf den Garagenboden gegangen.
Draufgekommen bin ich nachdem ich sie nach dem ersten Winter ausgewintert habe.
Trotz vollem Tank beim einwintern bin ich nach 100m gestanden. Tank trocken :roll:
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Tja... s.o. mit den uralten nadelventilen niemals erlebt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

http://www.rzrd500.com/500phpBB3/viewto ... f=3&t=6983

Gruß Holli

PS: Achim....Kohle ist überwiesen :wink:
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Tja... s.o. mit den uralten nadelventilen niemals erlebt
Vielleicht tunnelt der Sprit bei den wassergekühlten ja durch die Ventile.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Richard, mit den Wassergekühlten kamen ja auch die anderen Vergaser. Die Luftgekühlten hatten ja noch die eingeschraubten Ventile mit dem Fiberring drunter, und die Nadeln hatten auch noch nicht die Gummierung.
Ich denke, dass die Neuerungen eher eine Verschlechterung waren.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten