ich habe hier einen defekten 31k Motor für einen Neuaufbau und kann mir den Getriebeschaden nicht erklären

Der Motor hat auch einen beidseitigen Klemmer...nicht so arg. Keine Späne im Kopf.....nur zu heiss geworden. Kolben noch im Nullmaß. Ansich rundherum ein gesunder Motor mit etwas über 26.000 Km.
Kann es sein, das der Fahrer im Moment des Klemmers geschaltet hat und beim Verschieben der Getriebezahnräder der Schaden entstand? Als ob er unsauber geschaltet hat...die Zahnräder rasseln übereinander...packen noch nicht ganz.....und DAS im Klemmvorgang? Ist das möglich , das es das Getriebe dann so zerlegt ?
Getriebeöl war da, auch genug und es gibt nirgens verräterische dunkle Farbabweichungen am Getriebe....von wegen zu heiss + dann weich geworden. Das Getriebeausgangslager ist ok....hat sich scheinbar aber auch im Lagersitz gedreht unter der Belastung ......der Lagersitz zeigt das. Ich kanns mir halt nicht erklären.
Motor original, da war noch keiner dran.
Gruß Holli






