"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
So, nun ist es raus, meine Vermutung bezgl. Zündeinstellung und Vergaser war falsch.
Meine kleine wollte nicht mehr, weil der Kolben des linken Zylinders massiv beschädigt ist.
Ich werde nun mal mein Sparschwein füttern und dann Kolben, Ringe und einen Zylinderschleifer suchen.
Den Riss und den Ausbruch konnte ich vorab mit dem Endoskop meines Nachbarn nicht erkennen. Wie entsteht sowas? Der Motor ist ca. 15.000 km alt, das Moped war beim Kilometerstand von ca. 11.000 km wegen der Probleme mit dem linken Zylinder stillgelegt worden.
Viele Grüße, Uli
[sub]edit: habe Deine Links mal korrigiert. Gruß Uwe[/sub]
Den begründeten Verdacht haben Stulle ich ich ja mal geäussert....von wegen schau mal nach dem Kolben . Das ist eben eine typische Sache.
Warum der Riss? Weil der Kolben wohl mal extrem heiss wurde, dennoch nicht gefressen hat. Das gibts, hatte ich auch schon (siehe Fotos). Draussen sehr kalt/kühl und das Gemisch extrem mager. Bei mir war es ein simpler Montagefehler. Der Gummi hinter dem Vergaser war nicht richtig auf den Lufikasten montiert= Falschluft. Das dann bei draussen 6° und vollgas den Berg rauf (mit dem Umbau).
Unsere Kolben gleichen sich sehr. Mein Kolben fiel fast auseinander. Ich bin nach dem Schaden noch .ca. 40Km damit gefahren....also nach Hause.
Gruß Holli
Mein Kolben:
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 28. Sep 2017, 03:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wie ich auch im originalen thread...
Seltsamer schaden,ich habe in alten zeiten ganze regale voll kaputter acRD kolben gesehen...aber so ein gespaltener war nicht dabei...so heiß geworden sieht das nicht aus,aber was nutzts
...da hast du noch glück gehabt so wie der aussieht...hätte jederzeit voll zu bruch gehen können und dann wärs richtig teuer geworden...in dem fall wäre auf der seite alles getrümmert plus kurbelwelle
Zumindest sieht laut dem Foto Ulis Zylinderlauffläche noch recht unbeschadet aus.
Ich will ja auch nicht drauf bestehen, das es immer nur so kommt mit dem Platzen des Kolbenbodens. Aber bei mir was es definitiv so. Mein Motor war zu kalt um festzugehen und die andere Seite sah top aus. Also ohne den Montagefehler.
So einen Kolben aus seligen MZ Zeiten habe ich auch noch liegen.
Der Motor fiel durch seltsame "Pfeifgeräusche" auf. Ursache war ein Riss von Kolbenauge zu Kolbenauge über den Kolbenboden, Folgeschäden gab es keine.
Nachdem sich meine Überraschung langsam legt, denke ich drüber nach, wie ich den Motor wie instand bekomme. Ich werde die Zylinder in der Firme meines Freundes Marcel vermessen lassen, so möchte ich Klarheit über den Verschleiß bekommen. Habe auch bereits mit Horst Meise telefoniert: Kolben, Ringe, Kolbenbolzen und Lager sind verfügbar, wenn auch mit gewissem finanziellen Widerstand.
Habt Ihr Erfahrungen mit Motoreninstandsetzern, bzgl. auschleifen/honen der Zylinder?
Die ausgebrochenen/verbrannten Trümmer des Kolbens müssen ja irgendwo sein, wenn nicht im Auspuff, dann im Kurbelhaus. Muss der Motor wirklich komplett auseinander? Oder habt Ihr alternative Reinigungsmethoden?
Viel an Kolben fehlt doch nicht, wenn das nur da oben das Stück ist. Und das ist schon lange weg. Schlimm wären Reste von den sehr harten Kolbenringen. Ich hatte damals an meinem Motor auch nur einen neuen Kolben verbaut. Nur gereinigt, vermessen, kurz gehont und dann den neuen Kolben rein im gleichen Maß. Neu bohren muss also nicht sein.
Kolben würde ich an deiner Stelle bei Grand Sport kaufen, die sind super. Richtig gute Japan Qualität, maßhaltig und ein kompletter Satz.
Wenn man über den Motor so wenig weiß, schadet es auch nicht, sich mal Kurbelwelle und Getriebe anzusehen.
Mach es doch gleich richtig, wenn du schon dran bist. Faulheit rächt sich.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ich habe bei sowas immer den motor halbiert...es gibt auch leute die ihn auf den kopf stellen und dann kärchern...suit yourself...ich denke auch so wie der zyli aussieht ist das bruchstück ohne sich groß einzuhaken im auspuff gelandet...kann so keine riefen sehen...wenn der km stand echt ist sollte das noch 1 64er kolben sein...da würde ich auch versuchen wie Holli meint ohne bohren auszukommen...aber du wirst ja sehen was die messung sagt
Nur neugier...ich war zwar ja mal profi in teils gut ausgestatteten läden,aber endoskop gabs in keiner werkstatt wo ich mal lohnschrauber war...also nie benutzt...wie kanns sein daß man so nen krater damit nicht sehen kann ?
Mein Nachbar hat so ein Ding, allerdings ohne entnehmbar Speicherkarte. Was man auf dem streichholzschachtelgroßen Display sieht ist nicht viel, oder besser: zu wenig, schwarzes Pferd im Tunnel eben.
Nur als Tipp, ich habe von Amazon ein Endoskop für den Laptop (USB Anschluss, mit regelbarer Beleuchtung) - hat soviel ich noch weiss ca 15 Euro gekostet. Man sieht durch den grossen Bildschirm relativ viel und kann per Knopfdruck Fotos/Videos machen. Es wird oft verwendet, und funktioniert (gerade für diesen Preis) tadellos, ich denke, deinen Kolbenschade hätte man erkannt. Falls es jemand interessiert, kann ich noch den genauen Link heraussuchen.
Holliheitzer hat geschrieben:
Kolben würde ich an deiner Stelle bei Grand Sport kaufen, die sind super. Richtig gute Japan Qualität, maßhaltig und ein kompletter Satz.