Hallo
Da mir schon einige Tuben Dichtmasse auf Silikonbasis (Dirko etc) fest wurden hab ich zufälligerweise eine Tube --Die Blaue von Förch-- gekauft.
Hab die schon gute 2 Monate offen, nur einen passenden Nagel vorne rein zum lagern, trocknet nicht ein u wird nicht fest, super. Hält bis zu 250° aus.
Ist auf PU-Basis, was immer das heisst.
Eingetrocknet ist sie wie sehr zähflüssiger Honig, wird also nicht ganz fest.
Kann sie empfehlen, ich bin begeistert.
Gruss Sigi

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Dichmasse
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Dichmasse
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Bin grad beim Motorüberholen und ich wusste nicht was für eine Dichtmasse ich nehmen sollte. Hab mich da vorher auch bei Loctite umgeschaut....hab mich dann doch anders entschieden. Hatte dann selber die für mich passende Dichtmasse auf lager. Die ist eher klebrig und bleibt elastisch, ölbeständig natürlich auch....
Die sollte sich beim RD Motor ja erstmal gut abdichten und auch gut quetschen lassen, damit kein Spalt entsteht.
Ist die hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 864202.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 864347.jpg
Die sollte sich beim RD Motor ja erstmal gut abdichten und auch gut quetschen lassen, damit kein Spalt entsteht.
Ist die hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 864202.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 864347.jpg
-
Speed Freak 89
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 12:26
ThreeBond 1215
Ist die originale Dichtmasse, die bei den RD`s verwendet wurde.
An meinen motoren sieht man nicht, dass die schon einmal zerlegt wurden.
Ist ziemlich zähflüssig und haftet wunderbar am Flansch wenn man sie mit dem Finger verstreicht.
Auf dem Bild sieht man einen frisch gedichteten Motorblock - Dichtmasse zur Kontrolle als gleichmäßige feine Wurst aus dem Block gedrückt, so wie es gehört.

Ist die originale Dichtmasse, die bei den RD`s verwendet wurde.
An meinen motoren sieht man nicht, dass die schon einmal zerlegt wurden.
Ist ziemlich zähflüssig und haftet wunderbar am Flansch wenn man sie mit dem Finger verstreicht.
Auf dem Bild sieht man einen frisch gedichteten Motorblock - Dichtmasse zur Kontrolle als gleichmäßige feine Wurst aus dem Block gedrückt, so wie es gehört.
