Kurze Frage zur 522

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Kurze Frage zur 522

Beitrag von rd350forever »

Weis jemand mit welcher Übersetzung ( Zähnezahl Ritzel vorn und hinten)
die 250/522 bj.75 damals Ausgeliefert wurde?
Hab zwar ein WHB aber nur ab bj. 76
Dort steht 17 38

Möchte meiner einen neuen Spendieren.
Orschinal wie damals 8)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Laut Teileliste 16-36 alternativ 15-36
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 148
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

1975 er RD 522: 16/36 (mit 15/36 war die Testmaschine aber schneller, weil sie im 6.Gang mehr Drehzahl erreichte)
1973er u. 1974er RD: 15/40 (Internationale Ausführg. mit 6 Gängen) [16/36 und Kette 92 Glieder der Europ.Ausfhrg. mit 5 Gängen]

Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 310
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Typ 352=16-36
522=15-40
Nehme eine Kettenlänge von 96 Gliedern,kürzen kann man immer!
rd350forever
Beiträge: 109
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 16:59
Wohnort: Bernbeuren / Bayern

Beitrag von rd350forever »

Danke für eure Tips,
aber seit ich den Auspuff gereinigt habe rennt sie mit 16 /36 wieder wie Sau 8)
Antworten