Ich messe den Getriebeölstand: Motorrad auf den Rädern, Mess-Stab aufgesetzt:
Kalter Motor: Stab zeigt Stand obere Markierung.
Eine Runde gefahren, Motor heiss: Getriebeöl ist "weg" (Mess-Stab vollkommen trocken).
Mag ja sein, dass noch ein Teil des Öles in den beweglichen Teilen verteilt ist und deswegen weniger angezeigt wird (--> ist das bei den YPSen so ???),
aber gar keine Anzeige ?
Das verstehe ich nicht. Habt Ihr Rat ?
Viele Grüsse, Ulli
Getriebeölstand
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Getriebeölstand
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Ja, Ulli, so ist es.
Der Ölstand bei der LC und wahrscheinlich auch bei den YPSen wird so gemessen, dass der Motor warm sein soll.
Zitat WHB
Gruß Uwe
Der Ölstand bei der LC und wahrscheinlich auch bei den YPSen wird so gemessen, dass der Motor warm sein soll.
Zitat WHB
Das heisst für Dich dann wohl: auffüllen.WHB 4L0 hat geschrieben: Zur Prüfung des Ölstandes ist der Motor anzulassen; Motor danach einige Minuten warmlaufen lassen, bis sich das Öl aufgewärmt hat und verteilt ist. Motor ausschalten, den Ölmeßstab ausschrauben und reinigen. Danach den Ölmeßstab bündig auf das Gehäusegewinde aufsetzen ... Das Ölniveau muss sich zwischen beiden Markierungen befinden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
