Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Auspuuff 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Gast
Hi Leute,erstmal das hier,ist ein Super-Forum,ich bin durch Zufall darauf gestossen. Nu meine Frage: An meiner 4L1 Bj.81 ist die Auspuffanlage einer 4L0 montiert.Jetzt las ich bei euch irgendwas von "Reduzierhülsen im Krümmer",wie kann ich das am einfachsten feststellen oder messen. Vielen Dank im Vorraus. Es grüßt der MadMan aus Koblenz
- Helmut
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

4L0 Bezeichnung an der Auspuffanlage für eine 4L1 ist richtig.
<BR>Nur die 4L2 die gedrosselt war hat einen Auspuff mit der Kennzeichnung 4L2.
<BR>Auch bei gedrosselten 4L1 sind die Auspüffe mit 4L0 bezeichnet.
<BR>Dann ist eine Hülse im Krümmer drin und die Bedüsung geändert.
<BR>
<BR>Mach mal den Auspuff (beide) ab und schau in den Krümmer. Wenn du da was eingeschweisstes oder eingelötetes siehst ist eine Hülse drin.
<BR>
<BR>Was steht den in deinem Brief? Leistungsreduzierung?
<BR>
<BR>Aber nicht nur einfach die Hülse rausmachen wenn eine drin ist. Sondern auch an die Bedüsung denken.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Nur die 4L2 die gedrosselt war hat einen Auspuff mit der Kennzeichnung 4L2.
<BR>Auch bei gedrosselten 4L1 sind die Auspüffe mit 4L0 bezeichnet.
<BR>Dann ist eine Hülse im Krümmer drin und die Bedüsung geändert.
<BR>
<BR>Mach mal den Auspuff (beide) ab und schau in den Krümmer. Wenn du da was eingeschweisstes oder eingelötetes siehst ist eine Hülse drin.
<BR>
<BR>Was steht den in deinem Brief? Leistungsreduzierung?
<BR>
<BR>Aber nicht nur einfach die Hülse rausmachen wenn eine drin ist. Sondern auch an die Bedüsung denken.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
- Helmut
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rdjoerch schrieb am 2003-05-17 23:53 :
<BR>@Helmut: meines Wissens sind die 4L0 Pötte offen und für die 38PS Version, dh bei der 4L1 190er Haupt- und 20er Leerlaufdüse, deswieteren hat die offene 4L1 die Membrane der 4L0.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>4L0 Bezeichnung an der Auspuffanlage für eine 4L1 ist richtig.
<BR>Auch bei gedrosselten 4L1 sind die Auspüffe mit 4L0 bezeichnet. (Galt ja auch für die nachträglich gedrosselte 4L1)
<BR>Dann ist eine Hülse im Krümmer drin und die Bedüsung geändert.
<BR>
<BR>Meinte ich ja damit. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>rdjoerch schrieb am 2003-05-17 23:53 :
<BR>@Helmut: meines Wissens sind die 4L0 Pötte offen und für die 38PS Version, dh bei der 4L1 190er Haupt- und 20er Leerlaufdüse, deswieteren hat die offene 4L1 die Membrane der 4L0.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>4L0 Bezeichnung an der Auspuffanlage für eine 4L1 ist richtig.
<BR>Auch bei gedrosselten 4L1 sind die Auspüffe mit 4L0 bezeichnet. (Galt ja auch für die nachträglich gedrosselte 4L1)
<BR>Dann ist eine Hülse im Krümmer drin und die Bedüsung geändert.
<BR>
<BR>Meinte ich ja damit. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
