Rein vorsorglich, habe folgendes vor:
Neue Zubehör-KoDi (von Horst Meise, keine Orig.Yam.). Die ist 3teiliges Blech,
Ober- und Unterseite: silbrig (wohl lackiert) und Aussenrand sowie Innenrand (zur Laufbuchse hin) sind erhaben ausgeführt.
MittelBlech ist glatt.
Dieses Mittelblech ist einen Tick stärker als die äusseren (0,29 mm). Dieses will ich nach Methode Holli mittels Kunstharzlack beschichten und dann als Kopfdichtung verwenden.
(Kalottenkante im Kopf mit 1 mm gemessen,- also 0,8 mm hat die sicher.)
Gibt es Bedenken, Hinweise, Ergänzungen ?
Danke und Grüsse, Ulli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kopfdichtung 1 WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Kopfdichtung 1 WW
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
