Tzr Vergaser

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,passen die tm 28 Vergaser der TZR 250 2ma an die 1ww? Also an die normalen Ansaugstutzen und die Luftfilteranschlüsse? Oder kann mir jemand die beiden Aussendurchmesser der Tzr Vergaser nennen?
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hallo,
<BR>der Außendurchmesser membranseitig
<BR>passt in die Stutzen und ist genauso groß wie der Orgi...
<BR>Messe den Rest mal nach, etwas Geduld.
<BR>
<BR>Ich will mir die Gaser auch raufbauen und würde mich für ein Grundsettup interessieren.
<BR>
<BR>Arne
<BR>_________________
<BR>membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arne am 2003-05-14 17:05 ]</font>
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Oh super,dann scheiterts daran also nicht.
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Hi there,
<BR>habe Gestern das Schätzeisen rangehalten:
<BR>Der TM 28 (glaube es ist einer, hat jedenfalls Innendurchmesser 28mm) hat luftfilterseitig 46 mm (Orgi=43?)
<BR>und zylinderseitig 35 mm (wie Orgi?)
<BR>
<BR>ich hoffe das hilft etwas...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arne am 2003-05-15 15:54 ]</font>
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Jo,danke.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Faltenhals,
<BR>
<BR>hast Du jetzt die TZR-Vergaser an die 1WW geschraubt??
<BR>Wenn ja,schreib mal was für die Öffentlichkeit,denn ich hätte auch Interesse daran. Auch will ich mir mal die TZR-Membrane draufmachen.Klappt ja,da muss man nur in den Zylindern was wegnehmen um es sauber hinzubekommen. Die haben ja 6 Zungen und sind besser als originool.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ne,ich wollte die bei Ebay ersteigern weil sie günstig drin waren,nachdem ich aber mit dem Marco B. telefoniert hatte habe ich die Aktion abgeblasen.Der Grund ist dass ich mir nicht zutraue,auch aus Mangel an Zylindern und Kolben,ein anständiges Setup auszutesten.Folglich hätte ich den Marco bemüht und dieser machte mir halt klar dass ein Setup aus dem Nichts richtig zeitaufwendig ist,für die Tm 30 hat er es unter hohem Zeitaufwand rausgekriegt.Er hätte mir sie abgestimmt,für den Preis kriege ich aber locker ein Paar Tm 30 samt Setup.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Käme jetzt auch günstig an TM 28 der TZR ran.
<BR>
<BR>Haben die auch einen Verbidungsschlauch für den Choke wie die normalen Vergaser oder braucht man den bei denen nicht ??
<BR>
<BR>HF&reg.
<BR>
<BR>
[addsig]
HF®.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Die Vergaser haben jeweils einen Choke, der mit einem seperatem Zug betätigt wird. Bei einem Umbau muss also auch der Hebel für die Chokebetätigung mit umgebaut werden.
<BR>
<BR>Viel Glück beim Umbau!
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Wenn es funktioniert, unbedingt im Forum vorstellen!
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Oder man drückt beide Choke-Hebel gleichzeitig ??
<BR>
<BR>Muß mir das an der TZR meines Kumpels mal ansehen.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Moin!
<BR>Fahre an meiner 4L0 TM 28 von der TZR. Sie passen ohne Änderung ,also passen sie auch an der 1WW. Habe der Bowtenzugverteiler samt Bowtenzüge zu den Vergasern von der TZR genommen, den Bowtenzug zur Ölpumpe und vom Gasgriff zum Verteiler ( ca. 5mm kürzen) sind Original.
<BR>Heinz- A.
<BR>
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Jepp,
<BR>
<BR>hab mir das jetzt an der TZR meines Kumpels angeschaut und genauso werd ich es auch machen, scheint die einfachste und beste Lösung zu sein.
<BR>
<BR>Bin ja gespannt, was mich bei der Abstimmung erwartet !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Arne
Beiträge: 63
Registriert: Di 6. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal

Beitrag von Arne »

Ja, und bitte die Ergebnisse für Alle
<BR>als Anhalspunkt für eigene Abstimmungen
<BR>hier mitteilen!
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

@Horni: Wie hast du die TM abgestimmt? Von einer Seite heißt es immer:Oh, dass ist schwierig. Wiederum andere fahren damit gut.
<BR>
<BR>Welche Vergaser kann man am effektivsten in der 4L0 verwenden?
<BR>RGV? Von der TRZ?
<BR>Kann man bitte jemand eine grobe Einstellungsrichtung posten. Denn dann kostet das nicht imense Kolben und Zylinder!
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Moin [JF]Schorsch!
<BR>Habe mit 250er Hauptdüsen angefangen und bin jetzt auf 230er . Leerlaufdüsen anstatt 22,5, 25er, Düsennadel, den Clip auf Pos.3. Am Motor habe ich folgendes geändert: Kolben 1,25mm Übermaß, Auslaß leicht erweitert & erhöht auf 27mm, Kopf um 0,5mm geplant, Einlaß erweitert auf die Größe der Kolbenfenster (ProX- Kolben), Auspuff von der 31K und Zündung 2,5mm v. OT,
<BR> Habe damit jetzt 1400 km. Abgespult, davon 200 km. auf den Harzring, alles ohne Schäden.
<BR>Gruß!
<BR>Horni
<BR>
[addsig]
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Antworten