Das ist ein Kundenzylinder, den ich nicht zurück schicken musste. Tatsächlich wurde ich gefragt, ob da noch etwas zu machen wäre. Allerdings von einem sehr netten und bisher recht enttäuschten RD Fahrer, der nicht gut beraten dennoch abkassiert wurde.
Eine Yppse Welle top überholt mit LC Pleuel war da auch mit im Spiel

. Das war jetzt sein letzter Versuch!!
Naja, er hat nun alles was er braucht + lenslange Hilfe aus Frechen. In so einem Fall mache ich das um so lieber. Oft haben diese Leute echtes RD-Herzblut, investieren immer weiter und hoffen auf eine RD, die ihnen ENDLICH haltbaren Fahrspaß bringt.....mal Ruhe und ohne Sorgen fahren. Wie so oft jemand, der für sein Geld echt arbeiten muss....ihr wisst, was ich meine. Ich finde sowas nicht OK

.
Zum Schaden. Auch hier wird der unsägliche, zusätzliche Kompressionsring unter dem unteren Kolbenring die Ursache/der Auslöser des Schadens gewesen sein. Oder ein Ring ist aus einem anderen Grund gebrochen. Nur hat er das nicht schnell genug erkannt und ist weiter gefahren. Die einmal abgebrochenen Ringreste verursachen dann handfeste Folgeschäden, haken sich in den Löchern der Zylinder ein (Überströmer) und rattern über die weiche Gusswand. Der Kolbenring ist erheblich härter und wirkt da abrasiv.
Glücklicherweise eh Zylinder, die das Endmaß hatten.
Nun hat er 0.25er 31k Zylinder mit "Landstraßentuning" im allerbesten Zustand mit angepasster PV und sehr guter gebrauchter Originalwelle. Das vernünftig verbaut mit Vertex Guss-Kolben und der Drops ist gelutscht.
Also schön auf die Geräusche im Motor achten und im Zweifelsfall NIE NICHT weiter fahren
Gruß Holli