Scheibenenteiser selbst gemacht?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Scheibenenteiser selbst gemacht?
Es gibt so tolles Scheibenenteiserzeugs, meistens mit viel Ethanol. Das ganze für mehr oder weniger Geld.
Ich suche ein gutes Rezept um das Zeugs selbst zu machen. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Uwe
Ich suche ein gutes Rezept um das Zeugs selbst zu machen. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Das Ethanol ist ja nur, damit das Zeug selbst nicht friert. Für das auftauen müssten irgendwelche Salze verantwortlich sein.
Ich habe mal den Versuch mit Kochsalzlösung gemacht. Funktioniert, bildet aber mit der Zeit eine Salzkruste.
Gruß
Rene
Ich habe mal den Versuch mit Kochsalzlösung gemacht. Funktioniert, bildet aber mit der Zeit eine Salzkruste.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
Hmmm ... das mit der Wärmflasche ist sicher gut, aber vorher schon in die Kälte? Eher nichts für mich. Ich werde es mal mit Wisch-Wasch-Konzentrat versuchen und dann mit dem Spiritus.
Nur so zur Info: Shell-Scheibenenteiser an der Tanke 6,40 EUR für 500 ml. Der von Sonax liegt bei 6,90 EUR.
Sonst hatte ich immer das Zeugs von Aldi - hat auch immer funktioniert. Nur bis jetzt hab ich das nicht gesehen und angekündigt ist es auch noch nicht
Gruß Uwe
Nur so zur Info: Shell-Scheibenenteiser an der Tanke 6,40 EUR für 500 ml. Der von Sonax liegt bei 6,90 EUR.
Sonst hatte ich immer das Zeugs von Aldi - hat auch immer funktioniert. Nur bis jetzt hab ich das nicht gesehen und angekündigt ist es auch noch nicht

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund
Ich pack Abends immer eine Folie auf die Windschutzscheibe.
Die ist auf einer Seite mit Alu beschichtet (kann man damit auch im Sommer verwenden, damit das Armaturenbrett und das Lenkrad nicht so heiss werden).
Die Folie habe ich bei TOOM gekauft. Kostet 1,99€
Die wird um die A-Säulen herumgelet und mit den Türen eingeklemmt.
Morgens muss ich dann nur noch die Seitenscheiben freikratzen.
Die ist auf einer Seite mit Alu beschichtet (kann man damit auch im Sommer verwenden, damit das Armaturenbrett und das Lenkrad nicht so heiss werden).
Die Folie habe ich bei TOOM gekauft. Kostet 1,99€
Die wird um die A-Säulen herumgelet und mit den Türen eingeklemmt.
Morgens muss ich dann nur noch die Seitenscheiben freikratzen.
Gruss vom Holgi aus Dortmund
Im I-Net ist es günstig zu haben. Tu dich mit dem Nachbarn zusammen und bestelle gleich 6x, dann rechnen sich auch die Versandkosten.
https://www.autoteile-linde.de/Winterak ... -oxid.html
Gruß
Rene
https://www.autoteile-linde.de/Winterak ... -oxid.html
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
wwild hat geschrieben:nimm doch Eisenbahner, trinken kann man das Zeug eh nicht
Muahahaha......


Das geht nicht Werner......weil dann hängen die Nachbarn vom Uwe alle mit festgefrorener Zunge an seinem Auto. Die wollen dann Eisenbahner-Eislutschen -for-free und gehen fest ....mit der Zunge

Aber abends drauf sprühen bevor es friert hört sich gut an ....wenn das klappt!!
Gruß Holli


- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Eisenbahner, das RD-Forum-Allheilmittel! 
Ich denke mal das meiste in dem Enteiser-Zeug ist Alkohol, plus ein bisschen Farb- und Duftstoffe. Ich würds mit Spiritus und Wasser versuchen, vielleicht ein paar Tropfen Spüli zum Entspannen dazu. Die Tankstellenpreise sind natürlich reine Abzocke. Ich hab mal fertiges Zeug für die Scheibenwaschanlage gekauft und wunderte mich warum das Zeug einfror. Als ich auf den Kanister sah, stand da "Scheibenwaschkonzentrat Sommer" oder so ähnlich. Solche Arschgeigen! Verkaufen einem 5 Liter Wasser mit Spüli drin für 9,95 oder was weiss ich wieviel es war. Bis dahin wusste ich garnicht, dass es "Scheibenwaschkonzentrat Sommer" gibt!

Ich denke mal das meiste in dem Enteiser-Zeug ist Alkohol, plus ein bisschen Farb- und Duftstoffe. Ich würds mit Spiritus und Wasser versuchen, vielleicht ein paar Tropfen Spüli zum Entspannen dazu. Die Tankstellenpreise sind natürlich reine Abzocke. Ich hab mal fertiges Zeug für die Scheibenwaschanlage gekauft und wunderte mich warum das Zeug einfror. Als ich auf den Kanister sah, stand da "Scheibenwaschkonzentrat Sommer" oder so ähnlich. Solche Arschgeigen! Verkaufen einem 5 Liter Wasser mit Spüli drin für 9,95 oder was weiss ich wieviel es war. Bis dahin wusste ich garnicht, dass es "Scheibenwaschkonzentrat Sommer" gibt!
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hmm ... Eisenbahner ... vielleicht sogar noch Killepitsch? Oder Kirner - aber da ist sicher zuwenig Alkohol drin.
Ich werde das zuerst mal mit Frostschutzmittel Scheibenwaschanlage testen.
Gruß Uwe
Ich werde das zuerst mal mit Frostschutzmittel Scheibenwaschanlage testen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Kirner geht auch nicht......dann klebt Helmut fest
.
Ausserdem gibt's dann nen Mecker von ihm
.
Ich bin früher immer mit 2 Schlüsseln in den Oppel Astra rein ,Motor an, Heizung auf 100% und Gebläse 70%. Einen Schlüssel habe ich im Zündschloss gelassen damit der Motor lief, dann mit dem anderen Schlüssel Auto abgeschlossen und wieder rein inne Bude nen Kaffee trinken. Nach 10-12 Minuten wurde es dann warm genug um eisfrei loszufahren.
Taugt bei modernen Dieseln natürlich nicht , aber bei Benzinern ist das ne gute Methode.
Gruß Holli



Ausserdem gibt's dann nen Mecker von ihm

Ich bin früher immer mit 2 Schlüsseln in den Oppel Astra rein ,Motor an, Heizung auf 100% und Gebläse 70%. Einen Schlüssel habe ich im Zündschloss gelassen damit der Motor lief, dann mit dem anderen Schlüssel Auto abgeschlossen und wieder rein inne Bude nen Kaffee trinken. Nach 10-12 Minuten wurde es dann warm genug um eisfrei loszufahren.
Taugt bei modernen Dieseln natürlich nicht , aber bei Benzinern ist das ne gute Methode.
Gruß Holli

