Wie auf der Autobahn?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi,manchmal fahre ich zu Polo oder Hein G. drei Ortschaften weiter.Das sind so ca. 8 km Autobahn von denen auf den ersten vier 100 erlaubt ist.Ich habe irgendwie Angst das Gas einfach so anzupassen dass ich beständig 100 fahre weil ich mal gelesen habe das der Motor dann irgendwann abmagert.Ich spiele also ständig mit dem Gas um Kühlung,genug Sprit und Schmierung zu ermöglichen.Das heisst ich halte das Gas vielleicht mal 10-20 sek so dass ich einfach nur 100 fahre und dann mach ich auf,bremse wieder,mach wieder auf,kurz anpassen,wieder auf...Muss das sein oder übertreibe ich da?Wie fahrt Ihr längere Stücke mit Geschwindigkeitslimits?Mich nervt das eigentlich aber ich habe halt Angst vor Abmagerung.
Hi,
<BR>
<BR>Ich halte das für unnötig. Falls der Motor bei irgendeiner Gasstellung zu mager ist, könnte er durch konstantes Fahren bei dieser Gasstellung festgehen... Diese Fahrweise wäre also nötig, wenn du kein Vertrauen in das Vergaser-Setup hast.
<BR>
<BR>Bei längeren Strecken solltest du zuweilen mal durch Verändern der Drehzahl dafür sorgen, dass sich das Power-Valve bewegt...
<BR>Das wäre jetzt so das einzig nennenswerte, was mir zum Thema "konstante Drehzahl ist schlecht für den Motor" einfällt...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Ich halte das für unnötig. Falls der Motor bei irgendeiner Gasstellung zu mager ist, könnte er durch konstantes Fahren bei dieser Gasstellung festgehen... Diese Fahrweise wäre also nötig, wenn du kein Vertrauen in das Vergaser-Setup hast.
<BR>
<BR>Bei längeren Strecken solltest du zuweilen mal durch Verändern der Drehzahl dafür sorgen, dass sich das Power-Valve bewegt...
<BR>Das wäre jetzt so das einzig nennenswerte, was mir zum Thema "konstante Drehzahl ist schlecht für den Motor" einfällt...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hey,
<BR>
<BR>mach bloß nicht nach ner Zeit Vollgas einfach den Hahn zu wie beim Viertakter.Gerade dort ist Zwischengas angesagt,da der Motor den Sprit zur Kühlung ebenso braucht wie das dort enthaltende Öl.
<BR>
<BR>Mir ist mal ein 250er LC Motor mit 1200 km alten Zylindern und Kolben auf diese Weise festgegangen.Seitdem hab ich mir das Zwischengas angewöhnt und seither auch deshalb unter andern no Probs mehr.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>
<BR>mach bloß nicht nach ner Zeit Vollgas einfach den Hahn zu wie beim Viertakter.Gerade dort ist Zwischengas angesagt,da der Motor den Sprit zur Kühlung ebenso braucht wie das dort enthaltende Öl.
<BR>
<BR>Mir ist mal ein 250er LC Motor mit 1200 km alten Zylindern und Kolben auf diese Weise festgegangen.Seitdem hab ich mir das Zwischengas angewöhnt und seither auch deshalb unter andern no Probs mehr.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]