Guten Abend,
Ich habe gestern festgestellt, das wohl eine DS 7 ( ?) Kupplung in meiner RD250 352 verbaut wurde? Mit M5 Kreuzschlitzschrauben. Oder gab es die in der RD auch? Ich habe mich gewundert, das die neuen Federn und Schrauben nicht passten, deswegen habe ich erst mal nur neue Stahlscheiben und Reibscheiben verbaut. Aber 7 Reibscheiben und gleiche Stahlscheiben, gelesen habe ich was von 6 Reibscheiben und einer dickeren Scheibe in DS7. Und ich habe mich gewundert, warum die nicht trennt. Da hat wohl jemand die Teile gemischt. Leider habe ich die RD als Wrack bekommen und kann nicht sagen ob die alte Kupplung je funktioniert hat.Der linke Gehäusedeckel war an der Kupplungszug -Einführung ausgebrochen.
Ich habe den Ruckdämpfer mit Herrn Meise seinem Rep.Satz. instandsetzt.
War das jetzt alles für die Katz und ich brauche ALLES neu, oder benötige ich nur die richtige Nabe mit M6 Gewinden und dem richtigen Deckel ?
Vielen Dank und schönen Feierabend
Frank
PS :Wenn jemand noch was passendes im Fundus hat, bitte anbieten
Falsche Kupplungsnabe und Korb aus einer DS7 in RD250 352 ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nabend Siggi,
das ist ja mal eine gute Nachricht.
Ich dachte schon.....
Dann spricht ja nichts gegen die Verwendung, gemäß dem Fall der Innenkorb/Nabe ist nicht falsch ??
Ich zerlege das noch mal und lese einiges hier durch, nicht trennende Kupplung gab ja schon so oft.
Herzlichen Dank, ich glaube ich schlafe heute besser.
Frank
das ist ja mal eine gute Nachricht.
Ich dachte schon.....
Dann spricht ja nichts gegen die Verwendung, gemäß dem Fall der Innenkorb/Nabe ist nicht falsch ??
Ich zerlege das noch mal und lese einiges hier durch, nicht trennende Kupplung gab ja schon so oft.
Herzlichen Dank, ich glaube ich schlafe heute besser.
Frank
Jesus é fiel