
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
AGR Ventil reinigen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

AGR Ventil reinigen
Moin
Sorry für OT, aber hier sind ja die Spezies.
Ein AGR Ventil ( AbGasRückführungsventil ) beim Benziner ist restlos verkokt.
Mit welchem Medikament bekommt man das im ausgebautem Zustand sauber?
Benzin und Bremsenreiniger hilft definitiv nicht.
WD40 scheint etwas gebracht zu haben.
Womit geht das perfekt?
Backofenreiniger?
Über Nacht in Diesel einlegen?
Gruss Frank
Sorry für OT, aber hier sind ja die Spezies.
Ein AGR Ventil ( AbGasRückführungsventil ) beim Benziner ist restlos verkokt.
Mit welchem Medikament bekommt man das im ausgebautem Zustand sauber?
Benzin und Bremsenreiniger hilft definitiv nicht.
WD40 scheint etwas gebracht zu haben.
Womit geht das perfekt?
Backofenreiniger?
Über Nacht in Diesel einlegen?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Keine Garantie, natürlich. Hab aber verkokelte Verbrennungsrückstände mit Aceton gut wegbekommen, wo der Bremsenreiniger nicht funktioniert hat. (Riecht ausserdem gutBist du sicher das Azeton diese Dreckkrusten wegbekommt?
Bremsenreiniger geht z.b. nicht und da ist Azeton drinne.
Werdschowerrn ! Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Weiß ja nicht was für ein Fzg du fährst , aber ein AGR komplett in Reiniger legen killt evtl auch die Elektrik ..
Bei älteren Autos wird die AGR-funktion teilweise gar nicht überwacht - könnte man also verschliessen es gibt auch Software zum Deaktivieren der Funktion .
Falls ich mal ein AGR reinige nehme ich Liqui Moli Drosselklappenreiniger .
Ich versuche natürlich immer was neues zu verkaufen , der Laden muß ja laufen ....
Gruß
Michael
Bei älteren Autos wird die AGR-funktion teilweise gar nicht überwacht - könnte man also verschliessen es gibt auch Software zum Deaktivieren der Funktion .
Falls ich mal ein AGR reinige nehme ich Liqui Moli Drosselklappenreiniger .
Ich versuche natürlich immer was neues zu verkaufen , der Laden muß ja laufen ....
Gruß
Michael
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

@Michael
Natürlich nicht komplett.
Aber das untere Ventilteil kann man wunderbar in ein kleines Gefäss stellen OHNE das weiter oben was rankommt.
Ich werd mal das Zeugs von Wagner bestellen.
Übrigends ist das ein Wagen vom Kumpel.
Der G71 Fühler war dichtgesifft und das AGR Ventil war offen und klemmte.
Ich will halt alle Reste rausbekommen damit der neue Schmutz keine Angriffsfläche hat.
Gruss Frank
Natürlich nicht komplett.
Aber das untere Ventilteil kann man wunderbar in ein kleines Gefäss stellen OHNE das weiter oben was rankommt.
Ich werd mal das Zeugs von Wagner bestellen.
Übrigends ist das ein Wagen vom Kumpel.
Der G71 Fühler war dichtgesifft und das AGR Ventil war offen und klemmte.
Ich will halt alle Reste rausbekommen damit der neue Schmutz keine Angriffsfläche hat.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wird das gleiche Mittel sein wie der Liqui Moly 5100 mtx Vergaser Reiniger, 300 ml .
Funktioniert auf jeden Fall bei meiner 4T Honda, die nach 3monatiger Standzeit mit dem falschen Billigsprit partout nicht mehr laufen wollte. Seit dem nur noch der teuerste Saft von Aral und gut is.
Ich würde es aber vorher prüfen, ab und an sind die Ventile auch einfach nur defekt.
Gruß Holli
Funktioniert auf jeden Fall bei meiner 4T Honda, die nach 3monatiger Standzeit mit dem falschen Billigsprit partout nicht mehr laufen wollte. Seit dem nur noch der teuerste Saft von Aral und gut is.
Ich würde es aber vorher prüfen, ab und an sind die Ventile auch einfach nur defekt.
Gruß Holli


-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

@Hollyheizer
Mit WD40 konnte ich einiges von dem Schmodder lösen, nur nicht akurat sauber genug.
Alle Reste müssen runter damit neue Ablagerungen weniger Halt haben.
Funktionieren tut es jetzt erstmal problemlos, wird also technisch heile sein.
Ich muss nur mal suchen ob man das Agr Ventil mittels VCDS sozusagen manuell betätigen kann....
Gruss Frank
Mit WD40 konnte ich einiges von dem Schmodder lösen, nur nicht akurat sauber genug.
Alle Reste müssen runter damit neue Ablagerungen weniger Halt haben.
Funktionieren tut es jetzt erstmal problemlos, wird also technisch heile sein.
Ich muss nur mal suchen ob man das Agr Ventil mittels VCDS sozusagen manuell betätigen kann....
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft