Hallo RD'ler,
<BR>die Federung (Koni) meiner RD250 (352) ist so hart eingestellt. Im Internet habe ich jetzt häufiger gelesen, dass man bei den Koni mit einer Stellschraube/-rad (oben) die Stärke der Federung (4 Stufen) einstellen kann!? Ich finde bei meinen Konis leider keine Stellschraube/-rad. Ich sehe lediglich die Möglichkeit die Federvorspannung (unten) zu verstellen. Aber laut der Artikel im Internet kann man mit der Federvorspannung !nicht! die Stärke der Federung einstellen.
<BR>
<BR>Meine Frage: Wie bekomme ich dann meine Federung weicher eingestellt?
<BR>
<BR>Gruß und Danke, Daniel
[addsig]
			
			
									
						
							
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Federung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				selbersuess
 - Beiträge: 37
 - Registriert: Mo 31. Mär 2003, 01:00
 - Wohnort: Trier
 
Mit dem Einstellrad ändert man an den neueren Koni´s die Dämpfung, nicht die Federhärte. Die alten Ausführungen besitzen diese Einstellmöglichkeit nicht. Die Federhärte lässt sich bei beiden nicht beeinflußen, nur die Vorspannung und damit die Federhöhe. 
<BR>Die "harte" Federung liegt an defekten Dämpfern. Zerlege das Federbein und überprüfe, ob die Dämpfung arbeitet oder blockiert.
<BR>
<BR>Gruß paul
<BR>
			
			
									
						
										
						<BR>Die "harte" Federung liegt an defekten Dämpfern. Zerlege das Federbein und überprüfe, ob die Dämpfung arbeitet oder blockiert.
<BR>
<BR>Gruß paul
<BR>