Hi Leute,
bin momentan dabei einen 1WW Motor zu überholen. Dabei soll natürlich die obere Motorhälfte sowie Zylinder und Zylinderkopf neu lackiert werden. Bisher habe ich immer Sprühdosenlack von Duplicolor genommen. Der wird aber nach 2 bis 3 Jahren wieder unschön und geht an manchen Stellen sogar ab.
Habe mir jetzt gedacht Bremssattellack von Foliatec zu verwenden. Das ist ein 2K Lack und ist hitzebeständig bis 300°C.
Habe den schon für die Restaurierung meiner Bremssättel benutzt. Der Vorteil ist, daß man den glänzenden und matten Lack mischen kann, bis man den gewünschten Glanz erhält. Mit 10% Aceton habe ich den Lack spritzfähig gemacht und mit der Pistole aufgetragen. Der Lack hält sehr gut auf dem alten Lack sowie direkt auf Alu.
Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild.
Jetzt versuche ich den Lack mal für den Motor und Zylinder. Mal sehen , ob es klappt.
Vielleicht hat der eine oder andere ja auch schon mit Bremssattelack experimentiert.
Gruß, Hans
Motor, Zylinder, Bremssattel lackieren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Motor, Zylinder, Bremssattel lackieren
- Dateianhänge
-
- Bremssattel.jpg (136.54 KiB) 365 mal betrachtet
Es gibt da etwas von VHT
http://www.vht-shop.de/?site=katalog&ar ... GM%20Satin
Aber über die Qualität kann ich nichts sagen. Ich weiss nur, dass die Ami-Karren-Tuner die Sachen von VHT nehmen.
Ich habe bisher nur die Kupfer-Sprühdichtung verwendet - richtig gut.
Gruß Uwe
http://www.vht-shop.de/?site=katalog&ar ... GM%20Satin
Aber über die Qualität kann ich nichts sagen. Ich weiss nur, dass die Ami-Karren-Tuner die Sachen von VHT nehmen.
Ich habe bisher nur die Kupfer-Sprühdichtung verwendet - richtig gut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
