Fliegkraftversteller

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Fliegkraftversteller

Beitrag von Yambits »

Hallo Zusammen

Ist es Möglich das der Fliegkraftversteller Verschleißen kann
Gibt es Erfahrung
Gruß Uli
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Federn können lahm werden. Da paßt es dann nicht mehr richtig. Verschleiß hab ich noch nicht erlebt. Vermutlich gehst du von der 200er aus. Bei meiner hab ich mal den Versteller erneuert. Er hakte ein wenig.
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Re: Fliegkraftversteller

Beitrag von Hiha »

Yambits hat geschrieben: Ist es Möglich das der Fliegkraftversteller Verschleißen kann
Wenn Du nach Fliehkraftversteller gugelst, wirst Du dazu vielleicht mehr finden, denn so heisst das Gerät fachgerecht... :lol:
Bei den Viertaktern, wo sie ja mit halber Kurbelwellendrehzahl umlaufen, die dazu noch niedriger ist wie bei den RDs, sind die schon gern mal ausgenudelt, aber meist sind nur die Federn nach 60-100.000km durchgewetzt/lahm/gebrochen.

Gruß
Hans
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Es ist zum Flie_hen mit dem Uli seine Rechtschreibung
Gruß Uli
Antworten