Öl verlust Ritzel Seite

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Öl verlust Ritzel Seite

Beitrag von Yambits »

Hallo meine RD ist okay :) leider hat meine DT 175 nach Überholung des Motors alle Lager Dichtungen usw Neu läuft an der Ritzel Seite Welle starker Öl Austritt Simmerringe entfernt noch schlimmer Bitte nicht Lachen ! Normal.?..

Uli
Gruß Uli
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

???

Verständlicher wird Dein Text wird sicher mit ein wenig mehr Satzzeichen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Entschuldigung!!!!
1 Motor überholt
2 Beim Probelauf Öl Verlust auf Ritzelseite (Welle)
3.Nach Entfernen des Simmerring läuft sehr stark Öl aus (nicht Lachen Normal)
4 Was habe ich Falsch gemacht

uli
Gruß Uli
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Kilroy hat geschrieben:???

Verständlicher wird Dein Text wird sicher mit ein wenig mehr Satzzeichen.

Gruß Uwe

Sorry Uwe meine Rechtschreibung 6-
Gruß Uli
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So ist besser.
Der Simmerring ist doch genau dazu da das Öl zurück zu halten.
Wenn Du ihn also entfernst, dann muss das Öl natürlich rauskommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn der Simmerring neu ist, kann es eigentlich nur noch die Buchse sein, die in den Simmi eingesteckt wird.
Ist da vielleicht eine tiefe Riefe eingelaufen?

Gruß
Rene

PS: Das soll auch vorkommen, wenn man das Ritzel nicht richtig anzieht.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Hallo Rente
Vielen Dank das werde ich Prüfen und bei Horst.M einen Neuen Simmerring zur Sicherheit
Gruß Uli
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Hallo Uwe
okay ich sagte Bitte nicht lachen Fahrwerk -Räder usw alles kein Problem aber Motor oje Böhmische Dörfer
Gruß Uli
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Uli, ich habe nicht gelacht ... sonst hätte ich sicher ein :) oder :D dazu gemacht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Uwe lacht nicht! Der beißt! :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Oh Gebissen werden ist nicht Gut😂
werde es wohl mit einem Neuen Simmerring probieren
Gruß Uli
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Einen Simmerring kann man sich schon beim Aufschieben auf die Welle beschädigen!! Also Welle und Simmerring einfetten/einölen und vorhandene scharfe Macken auf der Welle feilen. Den Simmerring vorsichtig aufschieben mit .....Gefühl.
Das geht auch als Mann :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Yambits
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:56
Wohnort: Stadtprozelten

Beitrag von Yambits »

Danke werde ich machen
Gruß Uli
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Holliheitzer hat geschrieben:Einen Simmerring kann man sich schon beim Aufschieben auf die Welle beschädigen!! Also Welle und Simmerring einfetten/einölen und vorhandene scharfe Macken auf der Welle feilen. Den Simmerring vorsichtig aufschieben mit .....Gefühl.
Das geht auch als Mann :wink: .

Gruß Holli
Beim Aufziehen von Gabelsimmeringen mache ich immer eine Frischhaltefolie über den Anfang des Rohrs um den Simmerring vor scharfen Kanten zu schützen (wird auch im WHB so beschrieben).
Eventuell hilft das auch bei deiner Welle.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Bei mir hat mal der Leerlaufschalter getropft.
Da steckt ein O-Ring drin.

Ich habs mit Dichtmittel abgedichtet und hält.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Antworten