Habe ein Problem mit der Ölzufuhr :-/

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Felix1990
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 15:13

Habe ein Problem mit der Ölzufuhr :-/

Beitrag von Felix1990 »

Guten Tag zusammen,

Ich fahre eine Yamaha Rd250 modell 1A2.
Als ich gestern den Vergaser ausgebaut habe, ist mir der Stecker der Öllzufuhr für den Vergaser abgebrochen. Ich kann somit nicht mehr die Ölleitung am Vergaser befestigen. Irgendeine Idee wo ich Ersatz bekommen könnte? oder gibt es das Überhaupt als Ersatzteil? Wollte gestern bei dem tollen Wetter anschließend eine Runde fahren... War mir leider dann nicht mehr möglich :/ Habe schon das Internet abgesucht... Leider ohne erfolg! Schließlich bin ich dann hier gelandet :) Wäre dankbar um jeden Tipp oder Idee! :)
Zuletzt geändert von Felix1990 am So 6. Mär 2016, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hat hier sicher jemand herumliegen.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hallo,

das ist ein ziemlich spezielles Teil und ich habe das als originales Ersatzteil noch nirgendwo gesehen.

Ich habe momentan die Ersatzteilliste, die mir Horst Meise letztens nach einer Bestellung mitschickte nicht vorliegen, aber ich könnte ich mir gut vorstellen, dass Horst Meise so ein Ersa-Teil noch im Angebot hat.

Einfach nach Yamaha-Klassikerteile googlen und ganz zwanglos da anrufen. Wäre zumindest mein Rettungsanker bevor noch mehr schöne und tolle Tage ohne RD vergehen.
Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Wenn Horst Meise nichts hat, hier gibt es die Dinger:

http://yambits.co.uk/advanced_search_re ... =2a&page=5

Bei Meise hast Du die Teile am nächsten Tag im Briefkasten.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Die Dinger gibt es nicht als Ersatzteil.
Waren damals Bestandteil des Vergasers.
Aber bei Topham gibt es die auch nicht.
Ich habe mir mit einem Messingrohr aus dem Modellbau geholfen.
Dann geht halt die Ölleitung von der Seite rein aber es funktioniert.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Felix1990
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 15:13

Beitrag von Felix1990 »

Vielen vielen Dank für die vielen Tipps!
Werde mich mal darüber informieren!

Wie es der Zufall will, hat mich jemand vom Forum hier angeschrieben. Der Eventuell so ein Teil noch rumliegen hat. Bin so dankbar!
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

@ Günter: Mach mal den Link oben auf. Yambits hat die Teile. Ich hatte mir schon mal welche dort bestellt. Passen sogar... :-)

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Das ist mir neu.
Die Information, dass es die nicht gibt stammte von Horst Meise.

Na dann ist ja alles klar.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Yambits hat ja jede Menge Repro Teile bzw. lässt auch welche fertigen.
Gut ist eben zu wissen das diese auch passen, weil das nicht immer der Fall ist.
Ich würde welche aus dem Modellbau nehmen, weil es am einfachsten ist.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
chato
Beiträge: 157
Registriert: So 3. Jun 2012, 16:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von chato »

Ja Moin,

die ich von Yambits hatte war dicht, hatte keinen Durchlass. Also wenn Yambits, dann bitte kontrollieren ob auch was durchgeht bevor es "klemmt". Passen tun die schon. Ich wollte meine ja durchbohren und habe so doll gedrückt, das ich einmal gerade durch war.....so kannste schlecht Reklamieren. Da war bei mir wohl was vom Kunststoff schlecht gegossen/ gespritzt.

Viele Grüsse

Frank
Jesus é fiel
Felix1990
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 15:13

Beitrag von Felix1990 »

habe mir, wie in dem Forum teilweise nachzulesen ist, einen Silikonschlauch anstatt der normalen Öllteiung bestellt. 3 mm Innendurchmesser. Sollte ich ihn zusätzlich mit Clips etc. befestigt?
oder reicht einfach drauf stecken?
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Silikonschlauch und Clips sind keine besonders gute Kombination da die Schläuche dafür nicht stabil genug sind. Zumindest meine Erfahrung
Felix1990
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 15:13

Beitrag von Felix1990 »

Heißt? einfach nichts darum machen? und hoffen er rutscht nicht runter :-/

ein paar kleine kabelbinder habe ich auch noch rumliegen.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Kabelbinder kannst du zur Sicherung nehmen.
Die Schläuche rutschen aber meiner Erfahrung nach nicht, da sich das Silikon anschmiegt.
Mach aber einfach zur Sicherheit und für ein gutes Gewissen kleine Kabelbinder drum.
Nur nicht zu fest zuschnüren, sonst erreichst du das gleiche wie mit Clips
Antworten