Optimale Vergasereinstellung für 4L0 Baujahr 80

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
[JF]Schorsch
Beiträge: 221
Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von [JF]Schorsch »

Ich hab Glück, das ich eine Baujahr 80 Rd gekauft habe und wusste den Unterschied bis vor kurzem nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Naja, das ich nur 120ern Hauptdüsen drin hab, anstatt 160er, hatte ich ja schon geschrieben. Weiß der Geier warum der Vorbesitzer da rumgespielt hat!
<BR>
<BR>Mein Problem ist nur, dass mein Händler nur noch Teile für die 4L0 ab Bj 81 bestellen kann! Wo bekomm ich denn jetzt die passenden Düsen her? Vor allem meinte mein Kumpel, dass 160er Düsen orginal von Yamaha nicht den Größen 160 aus dem Zubehör entsprechen!? Yamaha hat da wohl eigene Bezeichnungen. Oder habt ihr Bestellnummern für alle Düsen samt Mischröhrchen, dass ich das meinem Händler vorknallen kann, der bestimmt nur zu faul zum Suchen ist!?
<BR>Man sagt ja, dass original immer das Beste ist, aber einer hat mal geschrieben, dass er mit ner 25er Leerlaufdüse besser fährt?
<BR>Könnt ihr mal einen kurzen Erfahrungsbericht geben, mit welchen Düsen ihr die BJ.80 fahrt?
<BR>Dann hab ich noch Probleme mit der Bezeichnung:
<BR>______________________________________
<BR>Typ 4L0, 1980, 49 PS
<BR>Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0. (Anmerkung: Mein Motor nimmt besser Gas an, seitdem ich die Leerlaufdüse auf 25 reduziert habe.)
<BR>______________________________________
<BR>Das hat mal jemd. geschrieben! Was heißt jetzt 4H16-2. Das 2 heißt wohl 2e Klipstellung,aber der Rest?
<BR>Nadeldüse 0-6 345? Was heißt das genau.
<BR>Ich möchte nämlich einfach alles orginal austauschen, dann kann ich mir sicher sein, dass es hinhaut und mir die RD nicht die nächsten Kilometer mit nem Klemmer verreckt!
<BR>Gruß und Danke,
<BR>SCHORSCH
vpdose
Beiträge: 39
Registriert: So 4. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von vpdose »

Hi Schorsch,
<BR>
<BR>passende Düsen kriegst Du beim Mikuni-Spezialisten Topham, 05474-9011 oder auch <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de" target="_blank">http://www.mikuni-topham.de</a><!-- BBCode auto-link end --> Die sind da sehr freundlich und meiner Erfahrung nach RD-Fahrern sehr aufgeschlossen. So eine 140er oder 160 Düse kostet etwa Euro 2,53/Stück.
<BR>
<BR>Ich fahre übrigens mit einer 140er HD (mit demselben Vergaser wie Du - ist lt. Yamaha bei Temperaturen über 16 Grad okay) und mein Kerzenbild ist ganz gut.
<BR>
<BR>Die Nadeldüsenbezeichnug ist m.E. einfach die Nadeldüsenbezeichnung.
<BR>
<BR>Die 25er LL-Düsen habe ich auch gerade eingebaut, ob das nun besser ist, kann ich noch nicht sagen.
<BR>
<BR>Viele Grüße,
<BR>Volker.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: vpdose am 2003-05-03 14:19 ]</font>
Antworten