AS3 zu TA125

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

AS3 zu TA125

Beitrag von sispeed »

In diesem Jahr werde ich den Aufbau einer TA125 Replica beginnen.
Ich habe in letzter Zeit einiges an 125er Teilen kaufen können und hatte eh schon einen Rahmen ohne Papiere liegen so dass es naheliegend für mich war eine TA125 Replica aufzubauen.
Diese soll bei Gleichmäßigkeitsläufen der Klassik Trophy eingesetzt werden.
Ich werde hier dann immer mal wieder Aktualisierungen einstellen.
Bitte keine übertriebenen Erwartungen in die Geschwindigkeit des Projektfortschritt. Als erstes muss für die diesjährige Saison meine RD250 für die Klasse S1 wieder vollständig aufgebaut werden.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Siggi,
tolles Projekt.
Ich schreib dir 2-3 Adressen die sich mit der TA bestens auskennen bzw. aus Null eine aufgebaut haben.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Uwe,
danke. Freue mich schon auf das Projekt. So ein Tag müsste einfach mehr Stunden haben ;-)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Nicht viel passiert bis hierher, aber ich habe fast alle benötigten Teile zusammen.
- Vordere Trommel DS7
- Tank und Sitzbank
- Felgen vorne und hinten
- Rahmen, Schwinge und Gabel
- Motor und Vergaser
- Powerdynamo Zündung
Hoffe das ich nächstes Jahr mit der Realisierung anfangen kann
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Zeige mal Bilder von den Teilen Siggi.Schorschi ist da auch immer mal mit am liebäugeln. Vieleicht gibt das ja den letzten Schub.;))
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Tank Sitzbank ist in der Post. Kommt nächste Woche.
den Rest suche ich mal zusammen und mache Fotos. Derzeit in meinen Lagern verstreut :D
Kevan601
Beiträge: 540
Registriert: Do 28. Okt 2010, 21:08
Wohnort: München

Beitrag von Kevan601 »

Wooow tolle idee, ich find die TA ein wunderschönes Moped (fast sogar schöner als die großen), wenns nur zu meiner Statur passen würde :-)
Da gabs doch mehr so kleine Wunderwerke von Malanca usw
Schieber auf, Hurra die Gams
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

ich denke Du kennst diese Seite: https://scottvirgo.wordpress.com/ta125- ... lications/

Da hat sich jemand die Arbeit gemacht AS3 und TA125 Rahmen zu vergleichen... viel Input für den Selbermacher!

Grüße

Peter
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Zu meiner Statur passt es auch nicht :D
Find ich aber nicht so schlimm. So eine kleine 125er macht aber einfach Laune und wenn sie mir halbwegs gelingt ist sie sehr hübsch.
Werde allerdings aus Kostengründen die Membran Zylinder verwenden.
Die alten AS3 oder gar sind mir da zu schade. TA Zylinder kaum zu finden und wenn zu einem Preis das man in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Peter: daher stammt die Idee. Allerdings noch aus dem Forum
Danke für den Link
Der hat allerdings mehr Aufwand getrieben als ich einplane
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Den Scott Virgo der das Motorrad aus Peter's Link gebaut hat,kenn ich gut. Verdammt netter Kerl. Er war auch sehr jung als er mit dem Projekt anfing. Ich meine gerademal so um die 20. Er hat an einer technischen Uni studiert und hatte da Zugang zu allerlei Gerätschaften um auch komplizierte Dinge zu verwirklichen. Ich war sein Deutschlandkontakt wenn er mal was brauchte und die Verkäufer es nicht auf die Insel schicken wollten.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hier schon mal ein Bild der Tank Sitzbank Kombination
Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Sieht doch schon super aus... Alutank??

Peter
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

so könnte Sie sich dann anhören :D

[stream]http://supermotard.de/125ccV4.mp3[/stream]
Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Tank ist Alu.
Ob sie sich ganz so giftig anhört weiß ich nicht. Werden ja Membran gesteuerte Zylinder und das Tuning wird auch nicht übertrieben, da ich damit nur Gleichmäßigkeit fahren will.
Schaun wir mal.
Gruß Siggi
Antworten