6 und 9 Zylinder Modellmotor
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
6 und 9 Zylinder Modellmotor
Gestern habe ich gedacht, ich sehe nicht recht, was bei meinem Mechniker im Regal liegt.
Alles Selbstbau. Echte Motoren die mit Sprit laufen und Modell-Fluzeuge antreiben.
Alles Selbstbau. Echte Motoren die mit Sprit laufen und Modell-Fluzeuge antreiben.
- Dateianhänge
-
- 9 Zyl-Sternmotor mit Lader
- IMG_2781.jpg (32.94 KiB) 316 mal betrachtet
-
- 9 Zyl-Sternmotor mit Lader
- IMG_2782.jpg (32.2 KiB) 316 mal betrachtet
-
- 9 Zyl-Sternmotor mit Lader
- IMG_2784.jpg (30.26 KiB) 316 mal betrachtet
-
- 6-Zylinder Gegenkolben-Zweitakter mit 80 ccm
- IMG_2783.jpg (27.12 KiB) 316 mal betrachtet
-
- 6-Zylinder Gegenkolben-Zweitakter zerlegt
- IMG_2785.jpg (30.53 KiB) 316 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Der Gegenkolbenzweitakter?!? Von dem hätt ich gern ein Foto in größer. GEEILEL .
Mir war kein einziger bisher bekannt.
Viertakt-Sternmotoren sehen zwar gut aus, haben einen geilen Sound, sind aber luftfahrttechnisch betrachtet mit so vielen Nachteilen behaftet, dass man sich wundern muss, warum sie es so weit gebracht haben. Immerhin weiß man, dass im 2.WK eine politische Entscheidung eines Ahnungslosen dazu geführt hat, dass BMW luftgekühlte Sternmotoren bauen musste, obwohl sie wussten, dass es ein Schmarrn ist.
Gruß
Hans
Mir war kein einziger bisher bekannt.
Viertakt-Sternmotoren sehen zwar gut aus, haben einen geilen Sound, sind aber luftfahrttechnisch betrachtet mit so vielen Nachteilen behaftet, dass man sich wundern muss, warum sie es so weit gebracht haben. Immerhin weiß man, dass im 2.WK eine politische Entscheidung eines Ahnungslosen dazu geführt hat, dass BMW luftgekühlte Sternmotoren bauen musste, obwohl sie wussten, dass es ein Schmarrn ist.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Ein Umlaufende Sternmotor, also einer, bei dem sich die Zylinder mitdrehen, baut extrem leicht.
Den Gegenkolbenmotor werde ich im kommenden Jahr unter die Lupe nehmen.
Den Gegenkolbenmotor werde ich im kommenden Jahr unter die Lupe nehmen.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Sigi, die Werkstatt ist riesig, alles da an mechanischen Werkzeugmaschinen.
Der Kollege der das macht ist ein älterer Herr. Adresse und Namen kann ich hier nicht bekanntgeben.
Der Gegenkolbenmotor ist noch nicht gelaufen. Wenn es so weit ist, werde ich mit der Videokamera dabei sein.
Der Kollege der das macht ist ein älterer Herr. Adresse und Namen kann ich hier nicht bekanntgeben.
Der Gegenkolbenmotor ist noch nicht gelaufen. Wenn es so weit ist, werde ich mit der Videokamera dabei sein.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Das müsste dann ein Zweitakter werden, sonst wirds schwierig mit der geraden Zylinderzahl. Gibts aber, schau her:2-Takt-Sigi hat geschrieben: Eine herausforderung wär dann noch ein 8Zyl Sternmotor.
2x4zyl. Doppelstern zweitaktdiesel, mechanisch gespült plus Turbolader, Druckluftstarter über den mechanischen Lader. 5,33Liter, 300PS 123kg incl aller Nebenaggregate. Hab ich schon laufen gesehen. Vibrationslos wie ein Staubsauger, sensationell.
@Fränky
ist der Gegenkolbenmotor ein Selbstzünder, Glühzünder oder Hochspannungsgezündet ?
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.